28.01.2013 Aufrufe

1 Der Themenschwerpunkt dieser Ausgabe ist die ... - Adveniat

1 Der Themenschwerpunkt dieser Ausgabe ist die ... - Adveniat

1 Der Themenschwerpunkt dieser Ausgabe ist die ... - Adveniat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

chenmeer<br />

Ein Tanztheater anderer Art<br />

Bertazzo möchte jedoch nicht nur den Jugendlichen den Tanz<br />

näher bringen, er <strong>ist</strong> überzeugt, dass <strong>die</strong>se Arbeit ebenfalls<br />

das Selbstwertgefühl der Heranwachsenden stärkt. „Neue<br />

Grenzen des Körpers kennen zu lernen bedeutet<br />

zugleich neue Grenzen im Leben zu<br />

erkennen.“ <strong>Der</strong> Tanz <strong>die</strong>ne letztlich<br />

auch der Konzentration auf Wesentliches,<br />

bewirke, dass <strong>die</strong><br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

insgesamt wichtige<br />

Dinge des Lebens, wie<br />

auch ihre eigenen<br />

Fähigkeiten, besser<br />

erkennen könnten.<br />

Kultur<br />

von Günther Schulz<br />

Mit dem Stück „Mar de Gente“ („Menschenmeer“) feierte<br />

Bertazzo im Theater „Carlos Gomes“ in Rio und im „Teatro<br />

da SESC“ im Stadtteil Vila Mariana in São Paulo im vergangenen<br />

Jahr große Erfolge. Im Stück wird <strong>die</strong> menschliche<br />

Entwicklung dargestellt. Gefragt, weshalb er <strong>die</strong>ses Thema<br />

ausgewählt hat, sagte Bertazzo: „Die Werte der Jugend von<br />

heute sind stark konsumorientiert, <strong>die</strong>s gilt es zu hinterfragen.<br />

Was viel schöner <strong>ist</strong> und das Publikum verzaubern soll,<br />

<strong>ist</strong> <strong>die</strong> von uns gezeigte Freiheit, Tänze aus Ungarn, Pak<strong>ist</strong>an,<br />

aus der ganzen Welt zu nutzen. Hip-Hop hat keine brasilianischen<br />

Wurzeln, noch weniger das klassische Ballett….warum<br />

dennoch nicht von all <strong>die</strong>sen Dingen profitieren? Und zudem<br />

<strong>ist</strong> es so schön, in den Körpern der Akteure den Ausdruck<br />

verschiedener Kulturen erkennen zu können. Sie bewegen sich<br />

nach Europa, Russland und kommen dann im Orient an. Und<br />

so werden sie brasilianischer wie nie zuvor. Die Teilnehmer<br />

nehmen in <strong>die</strong>sen Augenblicken nicht wahr, dass sie aus der<br />

Peripherie kommen, sondern aus der Welt.“<br />

Bertazzo <strong>ist</strong> überzeugt, dass der Körper jedes Einzelnen ein<br />

„Instrument des Ausdrucks, des Lebens, der Menschlichkeit“<br />

<strong>ist</strong>. Mittellose Jugendliche aus den Randgebieten, <strong>die</strong> sich in<br />

Balletttänzer verwandeln: bisher unvorstellbar, für Bertazzo<br />

eine Begegnung „mit einem schlafenden Teil in uns“<br />

- sowohl bei den Tänzerinnen und Tänzern als auch<br />

beim Publikum. ■<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!