29.01.2013 Aufrufe

Weltmeisterschaft - Chronik des deutschen Karateverbandes

Weltmeisterschaft - Chronik des deutschen Karateverbandes

Weltmeisterschaft - Chronik des deutschen Karateverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Roland Pfister<br />

beruft Dr. Thomas<br />

Bäuml in das Bayerische<br />

Ärzteteam<br />

Anlässlich <strong>des</strong> Bambini Turniers in Roding<br />

wurde es offiziell übergeben, das Ärzte-Shirt<br />

<strong>des</strong> BKBs.<br />

Vorsitzender der Ärztekommission, Dr. Roland Pfister<br />

aus Coburg hat sich mit Dr. Thomas Bäuml aus Neutraubling<br />

einen weiteren erfahrenen Wettkampfarzt in<br />

sein Team geholt. Thomas Bäuml kümmerte sich nach<br />

der WM 2000 in München vorrangig um seine Praxen<br />

und die eigene Weiterbildung. Vor einigen Jahren ist er<br />

nun ebenfalls wieder beim DKV in den Vorsitz der<br />

Kommission eingegliedert worden. Wie es der Zufall<br />

auch so will, ist Lothar Pfahl (Physiotherapeut & Heilpraktiker)<br />

aus Höhenkirchen von Sandra Aichner (stellvertretende<br />

Jugendvorsitzende Breitensport) zu<br />

bestimmten Maßnahmen der BKJ reaktiviert worden.<br />

Er war ebenfalls zu Besuch in Roding, um sich ein<br />

aktuelles Bild zum Stand der Dinge bei den Kids einzuholen.<br />

Dr. Roland Pfister beruft Dr. Thomas Bäuml in<br />

das Bayerische Ärzteteam. Damit fand sich seit langen<br />

das ehemalige WM 2000 Ärzteteam <strong>des</strong> BKBs wieder<br />

zusammen, was allen dreien besonders freute.<br />

Bericht und Bilder: Melanie Müller<br />

Es war den Verantwortlichen <strong>des</strong> Vereins Bushido<br />

Mömbris wieder gelungen Franz Bork, 8. Dan<br />

zu einem Lehrgang nach Mömbris einzuladen.<br />

Im ersten Teil <strong>des</strong> Lehrganges erlernten wir verschiedene<br />

Grundschultechniken die mit Anspannung und Entspannung<br />

Wirkung zeigen. In kleinen Gruppen wurde<br />

nach der Mittagspause mit diesen Technikfolgen eine<br />

„Kata“ erarbeitet. Dies war für alle eine neue Erfahrung<br />

mit Karate umzugehen. Es wurde nicht nur der Körper<br />

sondern auch der Geist gefordert. Der Lehrgang mit<br />

Franz Bork ist ein fester Veranstaltungstermin und wir<br />

hoffen ihn auch im nächsten Jahr wieder in Mömbris<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Karin Hain<br />

Bayern<br />

Gudrun Hisatake<br />

nach über 40 Jahren<br />

als Kampfrichterin<br />

verabschiedet<br />

Gudrun Hisatake aus Höhenkirchen ist ein weit<br />

bekannter Name. Sowohl als Trainerin, wie auch<br />

als Kampfrichterin leistete sie in ihrer Karatelaufbahn<br />

große und herausragende Pionierarbeit.<br />

Nachdem Gudrun an der WM in Tokio 2008 für ihre<br />

jahrzehntelange internationale Kampfrichtertätigkeit<br />

verabschiedet wurde, bereitete ihr nun auch Bun<strong>des</strong>kampfrichterreferent<br />

Roland Lowinger anlässlich <strong>des</strong><br />

Shotokan Cups in Mendig einen würdevollen<br />

Abschied. Mit Standing-Ovation und kleinen Geschenken,<br />

ehrten ihre Kampfrichterkollegen die „Grande<br />

Dame“ der Kampfrichterei, für ihre über vierzigjährige<br />

Arbeit in dieser nicht immer leichten Materie.<br />

Bericht: Melanie Müller<br />

Lehrgang mit Franz Bork, 8. Dan in Mömbris<br />

1. Platz<br />

für Lisa Schmid<br />

Länder<br />

Super Erfolg für Lisa Schmid (14) vom 1.<br />

Kemptener Karate Dojo im TVK e.V.<br />

v. l. DKV Bun<strong>des</strong>kampfrichterreferent der als<br />

Mattenchef eingeladen war und Trainer von Lisa<br />

ist, freute sich mit Lisa über den tollen Erfolg.<br />

Zur Vorbereitung auf die WM in Rabat (Marokko)<br />

nahm Lisa gleich die erste große Hürde an den<br />

Kopenhagen Open am 03.10.2009 und konnte den<br />

Pokal <strong>des</strong> 1. Platzes mit nach Hause nehmen. Die<br />

ersten drei Kämpfe in der Kumite Klasse -54 kg<br />

konnte Lisa überzeugend gewinnen, jedoch im<br />

Finale taten sich Lisa und die Schweizerin Elena<br />

Quirici schwer und die beiden konnten in der<br />

regulären Kampfzeit, sowie im Sai Shiai keine Wertungen<br />

erreichen. Im Hantei jedoch, entschieden<br />

sich alle Kampfrichter für Lisa.<br />

Roland Lowinger<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!