29.01.2013 Aufrufe

Weltmeisterschaft - Chronik des deutschen Karateverbandes

Weltmeisterschaft - Chronik des deutschen Karateverbandes

Weltmeisterschaft - Chronik des deutschen Karateverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bayern<br />

Bayerischer Karate Bund e.V.<br />

Geschäftsstelle · Brigitte Locher · Georg-Brauchle-Ring 93 · 80992 München<br />

Tel. 089/1570 23 31 · Fax 089/1570 23 35<br />

E-Mail BKB.Geschaeftsstelle@t-online.de<br />

Geschäftszeiten: Mo. – Do. 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Karate-Lehrgang<br />

mit BT Efthimios Karamitsos<br />

am 17.04.2010 in Herzogenaurauch<br />

Ausrichter ASV Niederndorf Abt Karate<br />

Ort Gymnasium Turnhalle, Burgstaller Weg,<br />

91074 Herzogenaurach<br />

Trainingszeiten<br />

11:00 – 12:30 Uhr 9. - 5. Kyu<br />

12:30 – 14:00 Uhr 4. Kyu - DAN<br />

15:30 – 17:00 Uhr 9. - 5. Kyu<br />

17:00 – 18:30 Uhr 4. Kyu - Dan<br />

Prüfung Bis 1. Kyu Shotokan - Uhrzeit wird beim<br />

Lehrgang bekannt gegeben<br />

Lehrgangsgebühr D 15,–<br />

Wegbeschreibung<br />

A) A 3 von Frankfurt/Würzburg Richtung Nürnberg-<br />

München, Ausfahrt Frauenaurach. Rechts Richtung<br />

Herzogenaurach Zweite Ampel links Herzogenaurach<br />

Süd, Neuses, Niederndorf. Weiter unter C.<br />

B) A 3 von München Richtung Würzburg-Frankfurt.,<br />

Ausfahrt Frauenaurach. Rechts Richtung Herzogenaurach/Neustadt.<br />

Dritte Ampel links Herzogenaurach<br />

Süd, Neuses, Niederndorf. Weiter unter C.<br />

C) Ortsdurchfahrt Neuses und Niederndorf. Dann Herzogenaurach.<br />

Nach der 4.Ampel (zwischen 3. & 4.<br />

Ampel linker Hand INA & ADIDAS) dann an der 5.<br />

Ampel gleich links abbiegen Burgstallerweg „Schulzentrum“,<br />

ab hier ausgeschildert.<br />

D) Aus Richtung Westen über Neustadt/Aisch Emskirchen<br />

kommend. Richtung Herzogenaurach / Erlangen.<br />

Durchfahrt diverser Ortschaften. Nach Ortsdurchfahrt<br />

Falkendorf, nächste Ampel rechts Herzogenaurach. An<br />

Schwimmbad vorbei. Zwei Ampeln überqueren. Dann<br />

2 kurz aufeinander folgende Ampeln. An der 2. Ampel<br />

rechts Burgstallerweg „Schulzentrum“.<br />

Bewirtung Für das leibliche Wohl wird gesorgt<br />

Infos Lambert Cremerius Tel. 09132 / 5375 oder<br />

Walter Dienstbier Tel. 0 9101/68 02<br />

VORANKÜNDIGUNG<br />

Shotokan-Ryu -<br />

Karate-Do-Lehrgang<br />

mit Silvio Campari<br />

vom 13.-14.02.2010 in München<br />

Ausrichter Budokan München e.V.<br />

Ort Schulzentrum am Perlacher Forst München,<br />

Turnhalle General-Kalb-Weg 33,<br />

Zufahrt via Cincinnatistraße, 81549 München<br />

Infos Gabriella Gembe Tel. 0172/82168 96,<br />

Christian Gembe Tel. 0172/286 8685<br />

E-Mail kontakt@kampfkunstschule-budokan.de,<br />

Internet www.kampfkunstschule-budokan.de<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Karate-Dachverband NW e.V.<br />

Geschäftsstelle · im Haus der Verbände · Verband<br />

Postfach 10 07 50 · 47007 Duisburg<br />

Tel. 02 03/ 997210 · Fax 02 03/ 9972 09<br />

E-Mail Karate-Dachverband-NW@t-online.de<br />

Geschäftszeiten: Mo. – Fr. 8.15 - 12.15 Uhr und Do. Nachm. 15.00 – 19.00 Uhr<br />

6. Karate Lehrgang<br />

mit Günter Mohr<br />

am 17.04.2010 in Bergneustadt<br />

Ausrichter Karate-Dojo Bergneustadt e.V.<br />

Ort Sporthalle Hackenberg, Löhstr. 22,<br />

51702 Bergneustadt<br />

Trainingszeiten<br />

Samstag, 17.04.2010<br />

11:00 – 12:15 Uhr 9. – 5. Kyu<br />

12:15 – 13:30 Uhr 4. Kyu – Dan<br />

Pause<br />

14:30 – 15:45 Uhr 9. – 5. Kyu<br />

15:45 – 17:00 Uhr 4. Kyu – Dan<br />

Prüfungen Samstag, 17.04.2010 ab 17:30 Uhr<br />

Danprüfungen bis 4. Dan Shotokan<br />

Lehrgangsgebühr Erwachsene D 20,–, Jugendliche<br />

(bis einschl. 14 Jahre) D 15,–<br />

Infos Peter Hertel, Tel. 0 22 61/ 6 30 85 oder<br />

0170 /414 0793, E-Mail phertel@t-online.de.<br />

Christoph Heiden Tel. 0 22 61/ 8173 00 oder<br />

0163/8364735<br />

VORANKÜNDIGUNG<br />

Karate Lehrgang<br />

mit BJT Schahrzad Mansouri<br />

am 27.02.2010 in Remscheid<br />

Ausrichter 1. Karate Club Remscheid<br />

Ganbaru Dojo e.V.<br />

Infos Charalampos Tsirakidis, Tel. 0 2191/ 3880 20<br />

oder 0160 / 9064 62 48,<br />

E-Mail info@ganbaru-dojo.de,<br />

Internet www.ganbaru-dojo.de<br />

Budoland GmbH<br />

Sponsor<br />

<strong>des</strong> DKV<br />

eine Marke der<br />

www.budoland.de<br />

www.karate.de<br />

Veranstalter und Ausrichter lehnen eine Haftung jeder Art ab!<br />

Berlin<br />

Lehrgänge<br />

Berliner Karate Verband e.V.<br />

Geschäftsstelle · Priesterweg 4 (LSB-Sportsch.) · 10829 Berlin<br />

Tel. 030 /78140 27 · Fax 030 /78814 02 · E-Mail bkv-gs@t-online.de<br />

Geschäftszeiten: Mo. 10.00 – 14.00 Uhr, Do. 15.00 Uhr<br />

Wado-Lehrgang<br />

mit Bob Nash<br />

und Toby Threadgill<br />

27.02. – 01.03.2010 in Berlin<br />

Veranstalter Berliner Karate Verband e. V.,<br />

Stilrichtungsreferentin Wado Ryu: Ch. Gutz<br />

Ausrichter Berliner Karate Verband e. V. und<br />

Wadokai Deutschland Sohonbu e. V.<br />

Informationen Christina Gutz, Tel. 030/6937316,<br />

E-Mail Ch.Gutz@gmx.de,<br />

Internet www.berliner-karate-verband.de<br />

Ort Grundschule in der Köllnischen Heide, Hänselstraße<br />

6, 12057 Berlin (S-Bahnhof Köllnische Heide<br />

oder S-Bahnhof Baumschulenweg)<br />

Teilnehmer Wado-Ryu-Karateka und alle an Martial<br />

Arts Interessierten<br />

Datum und Zeit<br />

27., 28.02.2010 10:00 – 18:00 Uhr<br />

01.03.2010 18:00 – 21:00 Uhr Trainertraining<br />

mit Bob Nash<br />

Ort Sportschule Nippon, Mittelstraße 34,<br />

12167 Berlin-Steglitz<br />

Teilnahmegebühr Gesamter Lehrgang D 40,–,<br />

1 Tag, D 25,– Ermäßigung für Kinder, Jugendliche bis<br />

16 Jahre, Studierende und Arbeitsuchende je D 5,–<br />

auf die Ausgangsgebühr.<br />

Dieser Lehrgang gilt als Verlängerungslehrgang für die<br />

A-Prüferlizenz Wado Ryu.<br />

VORANKÜNDIGUNG<br />

6. Berliner Kata-Marathon<br />

18 Kata von Taikyoku<br />

Shodan bis Unsu<br />

am 24. April 2010<br />

mit Detlef Herbst, Benjamin Wolf, Christian Bonsiep,<br />

Jens Bussweiler und Sascha Marth<br />

Achtung! Neue Halle:<br />

Georg von Giesche Schule<br />

Hohenstaufenstraße, Berlin-Schönefeld<br />

Infos<br />

Tu'ng Dojo e.V., Monika Steinmetz,<br />

Tel. 030/ 484 961 12, monika@tungdojo.de<br />

Die notwendigen Prüfungsunterlagen, Prüfungsmarken und Prüfungsurkunden werden vom jeweiligen Lan<strong>des</strong>verband gestellt, in dem die Kyu-Prüfung abgehalten wird.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!