02.02.2013 Aufrufe

Felix Möbius: Literaturtheoretische Aspekte - Ältere Deutsche ...

Felix Möbius: Literaturtheoretische Aspekte - Ältere Deutsche ...

Felix Möbius: Literaturtheoretische Aspekte - Ältere Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Folge des Betretens im Knoten D würde wieder die nächste Sequenz getriggert, die<br />

Interaktivität wäre unterbrochen, was auch das Ende einer Sequenz bedeuten würde, zudem<br />

kann auch das Gespräch zwischen Altair und seinem Verbindungsmann nur beim ersten<br />

betreten des Büros geführt werden und lässt sich nicht wiederholen. 63<br />

Eine andere Möglichkeit wäre, wenn der Spieler beim Verlassen des Knotens B nicht direkt<br />

den Aussichtspunkt suchen würde, sondern die weiteren Möglichkeiten nutzen würde die<br />

Stadt zu erkunden, er würde sich damit im Knoten C2 befinden, dieser Knoten stellt wieder<br />

eine der Pfadstruktur hierarchisch untergeordneten Hypermediastrukturknoten dar. Innerhalb<br />

des Knoten sind es nun wieder verschiedene Möglichkeiten die der Spieler hat um die<br />

Narration dieser Sequenz nach seinen Wünschen und den gegebenen Möglichkeiten zu<br />

gestalten. Folgende Möglichkeiten stehen ihm zur Verfügung:<br />

Erster Aussichtspunkt in Damaskus 64<br />

- einen Rundgang machen (R)<br />

- Bürger retten (BR)<br />

- an bestimmten Stellen belauschen (L)<br />

- Klettertour über die Dächer machen (Kl2)<br />

(Di)<br />

- bei Bürgern einen Diebstahl begehen<br />

- oder Flaggen Sammeln (FS)<br />

Diese Möglichkeiten sind in eine Hypermediastruktur eingebunden, jedoch sind sie nicht<br />

zwingend notwendig für den Fortgang der Handlung, sie stellen damit Subquests dar, die<br />

nicht relevant sind für den Fortgang der Geschichte, aber für die Narration des Spielers, weil<br />

sie die Entscheidungen des Spielers, wenn er denn die eine oder andere Möglichkeit nutzt,<br />

widerspiegeln und dadurch eine für den Spieler eigene Narration entsteht.<br />

Die im Strukturschema mit (…) gefüllten Knoten sollen verdeutlichen, dass der Spieler die<br />

Möglichkeiten zur Interaktion nicht nur einmal hat, sondern sie im Rahmen der vom Spiel<br />

vorgegebenen Möglichkeiten beliebig oft wiederholen kann. Wie in der Theorie erläutert, ist<br />

es dem Spieler auch möglich die Knoten beliebig zu verknüpfen. Die Narration des Spielers<br />

komplett anders zu gestalten wäre auch eine Möglichkeit, dafür müsste der Spieler nur einen<br />

Ausbruch aus der Pfadstruktur der Sequenz wagen, er würde dann etwa Damaskus verlassen<br />

63 http://www.youtube.com/watch?v=GJYa9HXURRc&feature=PlayList&p=FDF7F0EC95580221&index=6<br />

17.02.10, 16:07, 05:22.<br />

64 http://www.pc-cheats.de/l/assassins_creed/ac016.jpg<br />

17.02.10, 17:20.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!