02.02.2013 Aufrufe

Jahre Wende - Humanistischer Verband Deutschlands

Jahre Wende - Humanistischer Verband Deutschlands

Jahre Wende - Humanistischer Verband Deutschlands

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erzieherinnen des HVD<br />

demonstrieren<br />

Berlin – Anlässlich der Haushaltsberatungen<br />

für die <strong>Jahre</strong> 2011/2012<br />

demonstrierten am 22. September<br />

insgesamt 12.000 Erzieherinnen,<br />

Eltern, Gewerkschafts- und <strong>Verband</strong>svertreter<br />

für Qualitätsverbesserungen<br />

in den Berliner Kindertagesstätten.<br />

Das Berliner Kitabündnis<br />

hatte zum Sternmarsch auf<br />

das Rote Rathaus aufgerufen. Zirka<br />

400 Mitarbeiterinnen der Kitas des<br />

Humanistischen <strong>Verband</strong>es Berlin<br />

sowie zahlreiche Eltern beteiligten<br />

sich mit ihren Kindern daran.<br />

Gemeinsam forderten die Demonstranten<br />

die politisch Verantwortlichen<br />

dazu auf, eine bessere Personalausstattung<br />

der Kindertagesstätten<br />

im Haushalt zu verankern,<br />

um Erzieherinnen und Leiterinnen<br />

in die Lage zu versetzen, ihren verantwortungsvollen<br />

Aufgaben auf<br />

der Basis des Berliner Bildungsprogrammes<br />

nachzukommen.<br />

Wahlen zum Präsidium der<br />

Humanistischen Akademie<br />

Bayern<br />

Nürnberg - Die Humanistische<br />

Akademie Bayern hat ein neues<br />

Präsidium gewählt. Dabei wurde<br />

Dr. Gerhard Engel zum Akademiepräsidenten<br />

bestimmt. Weiter<br />

wurden gewählt: Helmut Fink und<br />

Schüler schützen den Regenwald<br />

Berlin – Die Sieger des Wettbewerbs<br />

„Schüler schützen Regenwälder“<br />

2008/2009 stehen fest!<br />

Als einer der fünf besten Wettbewerbsbeiträge<br />

wurde die Arbeit<br />

einer Lebenskundegruppe aus der<br />

Homer-Europagrundschule in<br />

Berlin ausgezeichnet. Gemeinsam<br />

mit ihrer Lebenskundelehrerin<br />

Daniela Kuzma fertigten sie neben<br />

Michael Bauer (Vize-Präsidenten)<br />

sowie Klaus Riegel, Thomas Blassl,<br />

Dr. Alexander Endreß, Ulrike von<br />

Chossy (Beisitzer/innen).<br />

Die Humanistische Akademie Bayern<br />

freut sich auf neue Mitglieder.<br />

Kontakt: www.humanistische-akademie-bayern.de.<br />

Aufwind in Rheinland-Pfalz<br />

Trier – Neuer Geschäftsführer im<br />

HVD-Rheinland-Pfalz ist der 47jährige<br />

Uwe Steinbach. Der ehemalige<br />

Thüringer sieht in der Aufgabe<br />

eine große Herausforderung,<br />

gerade im Hinblick auf das kurze<br />

Bestehen des Landesverbandes und<br />

die vielen Hindernisse für religionsfreie<br />

Menschen im „schwarzen“<br />

Rheinland-Pfalz.<br />

Nach seinem naturwissenschaftlichen<br />

Studium an der Bauhaus-Uni<br />

in Weimar arbeitete er über 15 <strong>Jahre</strong><br />

als kaufmännischer Angestellter<br />

in der chemischen Industrie und<br />

war verantwortlich für den Verkauf<br />

und das Marketing. Uwe Steinbach<br />

lebt heute als alleinerziehender Vater<br />

im Raum Trier.<br />

Plakaten und Regenwaldmodellen<br />

eine umfangreiche PowerPoint-<br />

Präsentation an. Die Modelle sind<br />

zu sehen unter www.lebenskunde.<br />

de/aktionen.<br />

4/2009 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!