12.02.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr

Geschäftsbericht 2010 - Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr

Geschäftsbericht 2010 - Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mietausfälle<br />

Auch <strong>2010</strong> hat sich das bild bei der stW in<br />

Punkto Mietausfälle wenig gewandelt. Als<br />

kommunales Wohnungsunternehmen ist sie<br />

für die Wohnraumversorgung aller bevölkerungsschichten<br />

verantwortlich. Die leicht anziehende<br />

Wirtschaft konnte <strong>2010</strong> jedoch<br />

nicht alle am Arbeitsmarkt benachteiligten<br />

wieder in ein festes Arbeitsverhältnis bringen,<br />

was sich in den Mietzahlungen bemerkbar<br />

gemacht hat. Zudem wirken sich aber auch<br />

umfangreiche sanierungsmaßnahmen wie<br />

bei „solares Wohnen in der innenstadt“ oder<br />

im „Kanadaring“ aus. hierfür sind sowohl<br />

technisch bedingter Mietausfall durch sanierungsmaßnahmen<br />

als auch gewährte<br />

Mietminderungen durch belästigungen während<br />

der bauarbeiten verantwortlich.<br />

Altersstruktur <strong>2010</strong><br />

Angaben in %<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

4,82<br />

31,43 30,28<br />

Mietausfälle<br />

im Jahr <strong>2010</strong> in €<br />

45.000<br />

40.000<br />

35.000<br />

30.000<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

19-25 26-45 46-60 61-70 71-80<br />

über 81<br />

Mietvertragspartner ohne Angehörige.<br />

12,97 13,99<br />

6,45<br />

Abschreibungen auf Mietforderungen<br />

marktbedingter Mietausfall (Leerstand)<br />

Leerstand Garagen und stellplätze<br />

technisch bedingter Mietausfall (instandsetzung und Modernisierung)<br />

Altersstruktur<br />

im Vergleich zum Vorjahr ist die durchschnittliche<br />

Altersstruktur der Mieterschaft der stW<br />

konstant geblieben. Die Altersgruppen zwischen<br />

26 und 45 beziehungsweise 46 und<br />

60 Jahren stellen mit 31,43 Prozent und<br />

30,28 Prozent auch <strong>2010</strong> den Großteil der<br />

Mieter. Danach folgen die Mieter der Altersklassen<br />

61 bis 70 und 71 bis 80 Jahre. Diese<br />

sind ungefähr gleich stark mit fast 13 und<br />

knapp 14 Prozent vertreten. Lediglich die<br />

Zahl der über 81-jährigen hat um fast ein<br />

Prozent abgenommen. Daraus ergibt sich,<br />

dass in einigen Jahren mit der Altersklasse<br />

zwischen 46 und 60 Jahren viel mehr ältere<br />

Menschen geeigneten Wohnraum benötigen.<br />

Um dem demografi schen Wandel zu begegnen,<br />

passt die stW auch ihre Wohnformen<br />

der alternden bevölkerung an. so gehören<br />

barrierefrei erreichbare Wohnungen (ohne<br />

türschwellen oder mit Aufzug) mittlerweile<br />

ebenso verstärkt zum Portfolio als auch innerstädtischer<br />

Wohnraum.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!