12.02.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr

Geschäftsbericht 2010 - Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr

Geschäftsbericht 2010 - Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UrbANität<br />

Neben dem Alten<br />

rathaus will die stW<br />

nach einer grundlegenden<br />

erneuerung<br />

auch Gästewohnungen<br />

anbieten.<br />

Die moderne Land� ucht<br />

erfreute sich das Leben auf dem Land früher großer beliebtheit, zeigt sich auf den Wohnungsmärkten in den letzten Jahren eine verstärkte<br />

Nachfrage nach innerstädtischem Wohnraum. Die renaissance der innenstädte hat mehrere Gründe: eine gute infrastruktur mit vielen Kindergärten<br />

und schulformen, kurze Wege zu einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistern sowie eine gute verkehrstechnische Anbindung, sind<br />

nur die wichtigsten Argumente. hinzu kommt das verstärkte Angebot attraktiver Wohnformen. so hat die Zahl qualitätsvoller Miet- oder eigentumswohnungen,<br />

aber auch hochwertiger eigentums- oder Miethäuser in den Kernstädten in den letzten Jahren stetig zugenommen.<br />

36 <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

Die Renaissance der Städte<br />

Während seines Vortrags über die künftigen<br />

herausforderungen für Wohnungsunternehmen<br />

anlässlich der Jubiläumsfeier in <strong>Lahr</strong>,<br />

bestätigte Prof. Dr. Volker eichener die renaissance<br />

von Urbanität. Die bedeutung urbaner<br />

infrastruktur wird deutlich anhand<br />

von verschiedenen freizeitaktivitäten, die in<br />

einer Untersuchung näher beleuchtet wurden.<br />

so nannte rund ein Drittel der befrag-<br />

ten den Gastronomiebesuch als häufi ge<br />

oder sehr häufi ge Freizeitaktivität – dieser<br />

Wert hat sich in den letzten Jahren mehr als<br />

verdoppelt. Zudem kam bei einer befragung<br />

des inWis-instituts, dem Prof. Dr. Volker eichener<br />

vorsteht, heraus, dass die meisten<br />

befragten mit Umzugsabsicht am liebsten<br />

in der Kernstadt bleiben würden; ebenso<br />

wie die meisten familien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!