12.02.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr

Geschäftsbericht 2010 - Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr

Geschäftsbericht 2010 - Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WohNQUALität<br />

Hochwertiger und moderner Wohnraum ist gefragt<br />

entschieden früher eher harte fakten wie Lage oder Miet- und Kaufpreis über die Auswahl der Wohnung oder des hauses, so sind die Ansprüche<br />

an die immobilie heutzutage vielschichtiger geworden. eine hochwertige Wohnqualität, die sich in modernen Küchengrundrissen<br />

oder hochwertiger badezimmerausstattung widerspiegelt, ist wichtiges entscheidungskriterium für oder gegen ein objekt. Auch eine bewusste<br />

Gestaltung des Außenraums oder zusätzliche soziale berührungspunkte sind unabdingbar. Diesen trend hat die städtische <strong>Wohnungsbau</strong><br />

Gmbh <strong>Lahr</strong> (stW) bereits seit einigen Jahren im blick und achtet in ihren immobilien auch auf die vermeintlich kleinen Details.<br />

Zum hochwertigen Wohnangebot bei<br />

solares Wohnen in der innenstadt<br />

gehören auch neue Penthousewohnungen.<br />

Der Mieter versteht sich immer öfter auch<br />

als Kunde<br />

Der moderne Mieter hat immer häufi ger gewisse<br />

Ansprüche an den individuellen<br />

Wohnkomfort. Wie Peter Wippermann vom<br />

trendbüro während seines Vortrags anlässlich<br />

des 50-jährigen Jubiläums der stW<br />

ausführte, so stehen für Wohnungssuchende<br />

drei Punkte ganz oben auf der Wunsch-<br />

42 <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

Viel Tageslicht<br />

Kabel, Internetanschluss<br />

Loggia, Balkon, Terrasse<br />

Ruhige Lage<br />

Umgängliche Nachbarn<br />

Sicherheitstüren<br />

Lärmschutzfenster<br />

Aussicht<br />

Stufenfreier Zugang<br />

Hohe Räume<br />

55 % (sehr wichtig)<br />

53 %<br />

48 %<br />

43 %<br />

43 %<br />

36 %<br />

31 %<br />

28 %<br />

13 %<br />

13 %<br />

50-jähriges Jubiläum<br />

<strong>Städtische</strong> <strong>Wohnungsbau</strong> <strong>GmbH</strong> <strong>Lahr</strong><br />

Solares Wohnen in der Innenstadt<br />

Die perfekte integration von energietechnik<br />

in die Architektur – das ist das Projekt „solares<br />

Wohnen in der innenstadt“. Die Planungs-<br />

und realisierungsphase dauerte nur<br />

knapp 12 Monate. Gemäß dem Wunsch<br />

nach hoher Wohnqualität haben die Verantwortlichen<br />

die Materialauswahl ganz bewusst<br />

getroffen. sie sollten sich nahtlos in<br />

die optik der Altstadt und die Gebäudezeile<br />

in der turmstraße eingliedern. Dazu gehört<br />

ein einzigartiger Materialmix: die solaranlage,<br />

die als fassadenelement integriert ist,<br />

großfl ächige Photovoltaikanlagen auf dem<br />

Dach, verglaste balkonbrüstungen, titan-<br />

Zinkbleche, verzinkte stahlbalkone, massive<br />

holzdielen, edelstahlnetze und Putz in<br />

Wünsche der Wohnungssuchenden<br />

21 %<br />

22 %<br />

31 %<br />

37 %<br />

34 %<br />

21 %<br />

29 %<br />

39 % (ziemlich wichtig)<br />

24 %<br />

38 %<br />

6%<br />

23 %<br />

31 %<br />

28 %<br />

18 %<br />

30 %<br />

38 %<br />

35 %<br />

66 %<br />

(wenig/nicht wichtig) 65 %<br />

www.trendbuero.com p 2 7<br />

Quelle: SORA, 2009<br />

bei der Wohnungswahl<br />

entscheidend:<br />

viel Licht und eine<br />

gute Medienversorgung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!