12.02.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr

Geschäftsbericht 2010 - Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr

Geschäftsbericht 2010 - Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. NAcHTRAGsBERIcHT<br />

Vorgänge von besonderer Bedeutung für die<br />

Vermögens-, Finanz- und Ertragslage nach<br />

dem Bilanzstichtag haben sich nicht ereignet.<br />

6. RIsIkoBERIcHT<br />

Unser bestehendes internes Risikomanage-<br />

mentsystem entspricht den aktuellen Anforde-<br />

rungen für die Unternehmensgröße. Es stellt<br />

eine Identifizierung, Messung, Steuerung und<br />

Überwachung aller für das Unternehmen wesentlicher<br />

Risiken sicher. Wichtige Bestandteile<br />

des systems sind regelmäßige Auswertungen<br />

zur Geschäftsentwicklung.<br />

Für unsere Region wird ein Bevölkerungs-<br />

wachstum bis zum Jahr 2020 von 4,2 Prozent<br />

vorausgesagt. Trotz der positiven Nachfrageaussichten<br />

bestehen Risiken darin, dass der<br />

Wohnungsbestand den zeitgemäßen Wohnbedürfnissen<br />

nicht entsprechen könnte und deshalb<br />

nachhaltig nicht oder nur schwer zu vermieten<br />

wäre. Folge hiervon wären lange<br />

Leerstandszeiten sinkende Mieten und ggf.<br />

Mietausfälle. Deshalb unternehmen wir große<br />

Anstrengungen, um den Wohnungsbestand<br />

den zeitgemäßen Wohnbedürfnissen anzupassen,<br />

dies erscheint umso wichtiger, weil<br />

ein Großteil unserer Mieter das 60. Lebensjahr<br />

überschritten hat.<br />

Im Bauträgergeschäft sind die Verschlechte-<br />

rung der Vermarktungssituation sowie die<br />

Überschreitung der geplanten kosten und Termine<br />

die wesentlichen Risiken. Am Immobilienmarkt<br />

finden attraktive Objekte in guter<br />

Lage weiterhin ihre käufer. 30 der insgesamt<br />

31 bereits im Jahr 2009 fertig gestellten Verkaufsobjekte<br />

der Bauträgermaßnahme „Wohnen<br />

am Park“ fanden bis zum Bilanzstichtag<br />

31.12.<strong>2010</strong> einen käufer. Eine bisher nicht<br />

verkaufte Doppelhaushälfte wurde in das Anlagevermögen<br />

übernommen und vermietet.<br />

Von den insgesamt 37 Wohnungen des Bauträgerobjektes<br />

„cityresidenz <strong>Lahr</strong>“ wurden im<br />

abgelaufenen Wirtschaftsjahr 17 Eigentumswohnungen<br />

verkauft. zum Berichtszeitpunkt<br />

waren 10 der insgesamt 13 Wohnungen des<br />

fertig gestellten 1. Bauabschnittes und ebenso<br />

bereits vor Fertigstellung der Rohbauarbeiten<br />

10 der 12 Wohnungen des 2. Bauabschnittes<br />

verkauft.<br />

Von den 12 Wohnungen des 3. Bauabschnittes<br />

konnten kurz nach Baubeginn vier Wohnungen<br />

veräußert werden.<br />

Dennoch kann auch bei sorgfältiger Projekt-<br />

auswahl nicht ausgeschlossen werden, dass<br />

der Markt einzelne objekte oder Wohnungen<br />

nicht annimmt. In der Regel ist es möglich,<br />

diese Immobilien kostendeckend zu vermieten.<br />

Um das Risiko zu minimieren, wird nur in<br />

sorgfältig ausgewählte Lagen investiert. Durch<br />

eine stark gestiegene konkurrenzsituation auf<br />

dem <strong>Lahr</strong>er Immobilienmarkt ist mit einer längeren<br />

Vermarktungszeit, auch für unser Projekt<br />

„cityresidenz <strong>Lahr</strong>“, zu rechnen. Um die<br />

geplanten Investitionen in den Wohnungsbestand<br />

des Unternehmens mit ausreichend Eigenkapital<br />

unterlegen zu können, ist es wichtig,<br />

frühzeitig neue Bauträgerobjekte zu<br />

entwickeln und erfolgreich am lokalen Immobilienmarkt<br />

zu platzieren.<br />

Für uns als Unternehmen mit hohem Fremdkapitaleinsatz<br />

bedeuten sinkende zinsen eine<br />

Abnahme des zinsaufwandes während steigende<br />

zinsen sich negativ auf unser Jahresergebnis<br />

auswirken. zum Berichtszeitpunkt hatte<br />

die städtische <strong>Wohnungsbau</strong> <strong>GmbH</strong> keine<br />

schwierigkeiten, für die Finanzierung von Neubau-<br />

und sanierungsprojekten Darlehen sicher<br />

zustellen.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!