12.02.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr

Geschäftsbericht 2010 - Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr

Geschäftsbericht 2010 - Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANHANG<br />

zum Jahresabschluss <strong>2010</strong><br />

Die Personalaufwendungen sind gegenüber<br />

dem Vorjahr um 70.813 Euro gestiegen. Die<br />

Erhöhung der Personalkosten ist in der frühzeitigen<br />

Neubesetzung von frei werdenden<br />

Arbeitsplätzen durch geplant aus dem Unternehmen<br />

ausscheidenden Mitarbeitern und<br />

der erstmaligen ganzjährigen Beschäftigung<br />

im Geschäftsjahr 2009 unterjährig eingestellter<br />

Angestellter begründet.<br />

H: soNsTIGE ANGABEN<br />

Gegenüber dem Gesellschafter bestehen Ver-<br />

bindlichkeiten in Höhe von 3.010,10 Euro. For-<br />

derungen gegenüber dem Gesellschafter be-<br />

stehen nicht. Der vertraglichen Baupflicht<br />

gemäß dem Vorjahr ist mit dem Beginn der<br />

Bebauung im Geschäftsjahr nachgekommen<br />

worden.<br />

zwischen Handels – und steuerbilanz beste-<br />

hen folgende Abweichungen, die zu steuerla-<br />

tenzen führen:<br />

Aktive steuerlatenzen:<br />

Der Ansatz der Immobilienbestände in der<br />

steuerbilanz liegt über dem in der Handelsbilanz,<br />

weil in der steuerlichen Eröffnungsbilanz<br />

beim Übergang von der steuerfreiheit nach<br />

dem Wohnungsgemeinützigkeitsgesetz in die<br />

unbeschränkte Steuerpflicht die Immobilienbestände<br />

mit dem Teilwert angesetzt wurden.<br />

Passive steuerlatenzen:<br />

keine passiven steuerlatenzen.<br />

Die aktiven Latenzen überwiegen die passiven<br />

Latenzen, von dem Aktivierungswahlrecht wird<br />

kein Gebrauch gemacht.<br />

60 <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

I: DER AUFsIcHTsRAT<br />

Dr. Wolfgang G. Müller oberbürgermeister, Vorsitzender des Aufsichtsrats<br />

Brigitte kaufmann Erste Bürgermeisterin, stellvertr. Vorsitzende (bis 30.06.<strong>2010</strong>)<br />

Guido schöneboom Erster Bürgermeister, stellvertr. Vorsitzender (ab 01.07.<strong>2010</strong> )<br />

Johannes Haller Bankkaufmann i.R., ortsvorsteher<br />

Joachim Heil Bürgermeister a.D. (bis 30.06.<strong>2010</strong>)<br />

Roland Hirsch kriminalhauptkommissar a.D.<br />

Dr. Walter caroli MdL a.D.<br />

Annerose Deusch ortsvorsteherin<br />

Hermann Burger konditormeister i.R.<br />

otto kalt Anzeigen- und Verlagsleiter i.R.<br />

Rudolf Dörfler Dachdeckermeister<br />

Helmut schlitter Dipl.-Immobilienwirt (bis 30.06.<strong>2010</strong>)<br />

Eberhard Roth ortsvorsteher (ab 01.07.<strong>2010</strong>)<br />

sven Täubert Dipl.-kaufmann<br />

Jürgen Trampert stadtverwaltungsdirektor (stadtkämmerer)<br />

Roland Wagenmann Dipl.-Malermeister<br />

Jörg Uffelmann Rechtsanwalt (ab 01.07.<strong>2010</strong>)<br />

J: MITGLIEDER DER GEscHäFTsFÜHRUNG<br />

Markus schwamm Bachelor of Arts Real Estate,<br />

Dipl.-Immobilienwirt, Betriebswirt (DIA/VWA)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!