17.02.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - Komax Group

Geschäftsbericht 2005 - Komax Group

Geschäftsbericht 2005 - Komax Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erläuterungen zur Jahresrechnung der <strong>Komax</strong> Holding AG<br />

Bilanz<br />

1. Aktiven<br />

Die Zunahme der Bilanzposition kurzfristige Darlehen<br />

von CHF 2,3 Mio. sowie der langfristigen<br />

Finanzdarlehen um CHF 8,7 Mio. beruht auf neu<br />

gewährten Darlehen an Tochtergesellschaften.<br />

Die Beteiligungsdarlehen erhöhten sich aufgrund<br />

eines neu gewährten Beteiligungsdarlehens an<br />

<strong>Komax</strong> Systems AG, Rotkreuz.<br />

Im Jahr <strong>2005</strong> wurden zwei neue Beteiligungen akquiriert.<br />

Die Sigma AG in Stans wurde für CHF 6,5<br />

Mio. übernommen und die Ismeca Holding SA in<br />

La-Chaux-de-Fonds hat einen Beteiligungswert<br />

von CHF 24,0 Mio.<br />

2. Passiven<br />

Das Kontokorrentdarlehen der <strong>Komax</strong> Holding AG<br />

gegenüber der <strong>Komax</strong> AG erhöhte sich im Geschäftsjahr<br />

<strong>2005</strong> auf CHF 26,0 Mio. Dies aufgrund<br />

der Neuerwerbungen durch die <strong>Komax</strong> Holding<br />

AG und der zusätzlich gewährten Finanz- und<br />

Beteiligungsdarlehen an verschiedene Tochtergesellschaften.<br />

Das Kontokorrentdarlehen wird<br />

2006 für die Verrechnung der Dividende für das<br />

Geschäftsjahr <strong>2005</strong> verwendet.<br />

Ebenfalls wurden zur Deckung des Finanzbedarfes<br />

zwei Bankdarlehen in der Gesamthöhe von CHF<br />

16,5 Mio. aufgenommen.<br />

Der Eigenfi nanzierungsgrad reduzierte sich dadurch<br />

um 17,5 Prozentpunkte von 94,0% im Jahr<br />

2004 auf 76,5% im Geschäftsjahr <strong>2005</strong>.<br />

Für die per 31.12.<strong>2005</strong> gehaltenen eigenen Aktien<br />

wurden die Reserven des Vorjahres von CHF<br />

0,357 Mio. auf CHF 3,796 Mio. erhöht.<br />

Erfolgsrechnung<br />

3. Erträge<br />

Die Dividendenerträge der <strong>Komax</strong> Holding AG<br />

stammen von der <strong>Komax</strong> AG (CHF 22,0 Mio.),<br />

<strong>Komax</strong> Portugal und der TTC AG.<br />

Bei den Dienstleistungen für Gruppengesellschaften<br />

handelt es sich zum grössten Teil um Erträge<br />

aus Managementleistungen der Gruppenleitung.<br />

Im Finanzertrag sind Darlehenszinsen der Gruppengesellschaften<br />

sowie realisierte Gewinne aus<br />

Wertschriftenverkäufen enthalten.<br />

4. Aufwendungen<br />

Der Verwaltungsaufwand entspricht der Verrechnung<br />

aufgelaufener Kosten für die eigenen Gruppendienstleistungen,<br />

die bei der <strong>Komax</strong> AG direkt<br />

angefallen sind. Die Gruppendienstleistungen<br />

umfassen in erster Linie Managementleistungen<br />

in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Finanzen<br />

und Informatik.<br />

In den Finanzaufwendungen sind Darlehenszinsen<br />

an Dritte und Gruppengesellschaften sowie<br />

bewertete und realisierte Kursverluste enthalten.<br />

Aufgrund des höheren Kontokorrentdarlehens<br />

gegenüber der <strong>Komax</strong> AG sind die Zinsaufwendungen<br />

der Gruppe im Geschäftsjahr <strong>2005</strong> angestiegen.<br />

Durch die positiven Entwicklungen im<br />

USD und EUR sind Kursverluste ausgeblieben,<br />

was zum Rückgang der Finanzaufwendungen um<br />

CHF 2,1 Mio. gegenüber dem Vorjahr beigetragen<br />

hat.<br />

5. Steuern<br />

Die Steuern von CHF 0,11 Mio. setzen sich<br />

zusammen aus der Steuerrückstellung für die<br />

Ertragssteuer sowie aus Quellensteuern.<br />

<strong>Komax</strong> <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2005</strong> | 81<br />

<strong>Komax</strong> <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2005</strong> | 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!