25.12.2013 Views

Tierärztliche Hochschule Hannover Vergleichende Studie zur

Tierärztliche Hochschule Hannover Vergleichende Studie zur

Tierärztliche Hochschule Hannover Vergleichende Studie zur

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Zusammenfassung<br />

Abständen statt (Tier in Rückenlage). 30, 60 und 120 Minuten post operationem<br />

wurde in vom Tier selbst gewählter Lage (Stand oder Brustlage) gemessen. Die<br />

endokrine Stressantwort wurde durch regelmäßige Bestimmung von Epinephrin-,<br />

Norepinephrin- und Kortisol-Konzentrationen aus venösen Blutproben bestimmt. Eine<br />

Visuell Analoge Skala (VAS) wurde angewandt um die intraoperative Nozizeption zu<br />

beurteilen. Mit Hilfe eines Herzkatheters, eines Aortenkatheters und der<br />

Blutgasanalyse wurden die Herzkreislauffunktionen kontinuierlich überwacht.<br />

Die Epiduralanästhesie hatte, gemessen an Cortsiol und Katecholamin-<br />

Konzentrationen, intraoperativ eine signifikant geringere endokrine Stressantwort als<br />

die Inhalations- und Injektionsnarkose <strong>zur</strong> Folge. Die höchsten VAS-Werte wurden in<br />

Gruppe INJ aufgezeichnet, gefolgt von Gruppe EPI und Gruppe INH. Intraoperativ<br />

sank der Sauerstoffpartialdruck (PaO 2 ) in Gruppe INJ signifikant ab. Kälber der<br />

Gruppen INH und INJ entwickelten im Laufe der Operation eine Hypertonie, eine<br />

respiratorische Azidose (gekennzeichnet durch einen hohen arteriellen pH und<br />

Kohlendioxidpartialdruck), sowie einen erhöhten systemischen Gefäßwiderstand.<br />

Mit den Ergebnissen dieser <strong>Studie</strong> konnte belegt werden, dass die hohe<br />

Epiduralanästhesie aus einer Kombination aus Xylazin und Procain, zusammen mit<br />

einer rhomboiden Infiltration der Schnittstelle und der präoperativen Applikation von<br />

Flunixin eine praktikable, kostengünstige und sichere Anästhesiemethode bietet, um<br />

Kälber einer Nabeloperation zu unterziehen. Im Vergleich <strong>zur</strong> in dieser <strong>Studie</strong><br />

geprüften Inhalations- und Injektionsnarkose zeigten die epiduralanästhesierten Tiere<br />

eine verminderte endokrine Stressantwort und die gemessenen kardio-pulmonären<br />

Parameter wurden durch die Anästhesie kaum beeinträchtigt.<br />

Das bisherige Verfahren der direkten Aortenpunktion am stehenden Tier wurde in<br />

dieser <strong>Studie</strong> durch die ultrasonographische Kontrolle ergänzt. Bei 29 Kälbern<br />

konnten innerhalb 24 Stunden nach der so durchgeführten Aortenpunktion keine<br />

klinischen Anzeichen von Anämie oder Entzündung festgestellt werden. Es war<br />

weiterhin über die nächsten 5 Tage weder eine lokale Entzündungsreaktion, noch ein<br />

87

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!