25.12.2013 Views

Tierärztliche Hochschule Hannover Vergleichende Studie zur

Tierärztliche Hochschule Hannover Vergleichende Studie zur

Tierärztliche Hochschule Hannover Vergleichende Studie zur

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Zusammenfassung<br />

signifikanter Anstieg von Leukozyten erkennbar. Zwar war durch den dirketen<br />

Blutverlust bei der Punktion ein signifikanter Abfall an Erythrozyten, Hämoglobin,<br />

Hämatokrit und Gesamteiweiß zu vermerken, jedoch blieben diese Werte innerhalb<br />

der Referenzwerte. Die oftmals als riskant eingestufte Methode der direkten<br />

Aortenpunktion ist demnach durch die ultrasonographische Kontrolle bedeutend<br />

effizienter und sicherer geworden. Dennoch ist darauf hinzuweisen, dass die<br />

Punktion arterieller Gefäße stets mit dem Risiko einer Embolie verbunden ist, daher<br />

ist der zusätzliche Nutzen eines invasiven gegenüber eines nicht-invasiven<br />

Verfahrens für die Datenerhebung abzuwägen. In einem von 102 Kälbern trat bei<br />

einem Kalb eine Paraplegie aufgrund multipler Embolien spinaler Gefäße des<br />

Lendenmarkes mit folgender ischämische Myelopathie. Trotz<br />

magnetresonanztomographischer- und pathologisch-histologischer Untersuchung<br />

bleibt die genaue Embolieursache in diesem Fall ungeklärt. Es erscheint aber am<br />

naheliegendsten, dass eine Verunreinigung des Kathetermaterials sowie des<br />

Zubehörs die Embolie auslöste.<br />

88

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!