13.07.2015 Views

Uster Technologies Ltd | Annual Report 2009 Uster Technologies ...

Uster Technologies Ltd | Annual Report 2009 Uster Technologies ...

Uster Technologies Ltd | Annual Report 2009 Uster Technologies ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

position as the world leader and authority in yarntesting and certification. This partnership was wellaccepted by the industry.In the yarn clearer business <strong>Uster</strong> <strong>Technologies</strong> <strong>Ltd</strong>continued to face challenging market conditions inthe first half of <strong>2009</strong>, as many of the textile machinerysuppliers reported a significant decline in equipmentorders. In the second half of the year the situationslightly improved as demand in yarn productionpicked up again, which also encouraged new investmentsin machinery and quality systems. Also directsales to Chinese customers for retrofit improvementsto existing installations increased. In fact, yarn producerswith strong market positions in China wereable to maintain or – to some extent – even increaseorders. Equipment producers predominantly sellingto India and the rest of Central Asia suffered from thelow business volumes in these regions. In the secondhalf of <strong>2009</strong> USTER ® sales specialists began to see arenewed interest in quality investments but projectfinancing still remains an issue in many markets.The after-sales service business remained at solidlevels, albeit below the previous year’s levels. Thedeclines in this business were limited by the customers’drive for quality, which enables them to strengthentheir business competitiveness.jekte und Anlagenerweiterungen entwickelte sich<strong>2009</strong> weltweit ebenfalls rückläufig. Dadurch, dassviele Textilhersteller ihren Schwerpunkt auf Produktivitätsverbesserungenund Kosteneinsparungen inder Qualitätssicherung verlagert haben, ist jedocheine neue Nachfrage nach USTER ® -Laborsystemenentstanden. Mit der Übernahme des Zweigle-Sortimentskonnte die <strong>Uster</strong>-Gruppe ihre Position als weltweitführender Anbieter und Experte für die Prüfung undZertifizierung von Garnen erfolgreich ausbauen undstärken. Diese Partnerschaft wurde von den Kundensehr positiv aufgenommen.Bei den Garnreinigern kämpfte <strong>Uster</strong> <strong>Technologies</strong> AGim ersten Halbjahr <strong>2009</strong> weiterhin mit schwierigenMarktbedingungen. Viele Textilmaschinenherstellermeldeten erneut beträchtliche Auftragsrückgänge.Im zweiten Halbjahr entspannte sich die Lage etwas,als die Nachfrage in der Garnproduktion wieder anzog.Diese Erholung löste auch neue Investitionen inMaschinen und Qualitätssysteme aus. Parallel dazunahmen im Retrofit-Geschäft für bestehende Installationendie Direktverkäufe an chinesische Kunden zu.Während Garnhersteller mit starken Marktpositionenin China ihre Auftragseingänge konstant oder – ingewissem Umfang – sogar erhöhen konnten, warenMaschinenhersteller, deren Absatzmärkte vorrangigin Indien und den übrigen Ländern Mittelasiens liegen,von den geringen Geschäftsvolumen in diesenRegionen betroffen. In der zweiten Jahreshälfte <strong>2009</strong>beobachteten die USTER ® -Vertriebsspezialisten erstmalswieder ein Interesse an Investitionen in Qualität.Allerdings gestaltete sich die Projektfinanzierungin vielen Märkten weiterhin schwierig.Der After-Sales-Bereich hielt sich solide, konnte aberdas Vorjahresniveau nicht erreichen. Insgesamt istdas Ausmass des Umsatzrückgangs in diesem Bereichbegrenzt, da hohe Qualität für die Erhaltung und denAusbau der Wettbewerbsfähigkeit der Kunden vongrosser Bedeutung ist.12 <strong>Uster</strong> <strong>Technologies</strong> <strong>Ltd</strong> | <strong>Annual</strong> <strong>Report</strong> <strong>2009</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!