29.11.2023 Views

BOLD THE MAGAZINE No.68

EXKLUSIV IM INTERVIEW: JOHN MALKOVICH | "TRÜBSAL IST MEIN DING": JAMES BLUNT IM GESPRÄCH | PORSCHE 911: EINE IKONE WIRD 60 | BEST PLACES: BARCELONA | REALITÄT UND FIKTION: GOTTFRIED HELNWEIN EXHIBITION

EXKLUSIV IM INTERVIEW: JOHN MALKOVICH | "TRÜBSAL IST MEIN DING": JAMES BLUNT IM GESPRÄCH | PORSCHE 911: EINE IKONE WIRD 60 | BEST PLACES: BARCELONA | REALITÄT UND FIKTION: GOTTFRIED HELNWEIN EXHIBITION

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

70 // <strong>BOLD</strong> <strong>THE</strong> <strong>MAGAZINE</strong> TRAVEL / BEST PLACES<br />

Jung, beweglich, nachhaltig – so können sowohl der neueste vollelektrische<br />

City-SUV von Volvo, der EX30, als auch eine der aufregendsten Städte Spaniens,<br />

Barcelona, beschrieben werden. Was liegt also näher, sich beides zur gleichen Zeit<br />

mal genauer anzuschauen?<br />

DJane Loli Zazou steht lässig an ihren<br />

Turntables und wippt leicht zum chilligen<br />

Sound, mit dem sie die modern designte<br />

Lounge des ME Barcelona Hotel sanft<br />

bespielt. Das Haus, das einerseits eine<br />

luxuriöse Oase der Ruhe inmitten<br />

der quirligen Stadt ist, sich andererseits<br />

aber konsequent dem umweltbewussten<br />

Handeln verschrieben hat, ist<br />

die perfekte Location für das große Test-<br />

Drive-Event von Volvo. Denn Nachhaltigkeit<br />

ist das Leitthema des schwedischen<br />

Autobauers, dessen Umsetzung bereits<br />

umfänglich im brandneuen EX30 vollzogen<br />

wurde. Er ist der Star der zweitägigen<br />

Show, für die Journalisten aus<br />

ganz Europa angereist sind, um erstmals<br />

die Möglichkeit zu haben, den<br />

kleinsten Volvo-SUV aller Zeiten von allen<br />

Seiten zu begutachten – und schließlich<br />

mit vielen kleinen Stopps durch die<br />

Stadt zu lenken.<br />

Mit dem Bus starten wir unweit des<br />

Plaça de Catalunya (Katalonienplatz) im<br />

Zentrum Barcelonas, der das Bindeglied<br />

zwischen der Altstadt (Barri Gòtic) und<br />

der Neustadt (Eixample) ist. Im Straßengewirr<br />

geht es mal rechts vorbei<br />

am etwa 30 Meter hohen Arc de Triomf,<br />

dem Haupteingangstor der Weltausstellung<br />

von 1888, und sehen wir links in<br />

einiger Entfernung die Sagrada Família<br />

(Sühnetempel der Heiligen Familie). Die<br />

römisch-katholische Basilika gilt als das<br />

Hauptwerk des katalanischen Baumeisters<br />

Antoni Gaudí und wird seit 1882<br />

gebaut (voraussichtliche Fertigstellung<br />

2033). Sie wurde im Jahr 2010 von Papst<br />

Benedikt XVI. geweiht und in den Stand<br />

einer Basilica minor gehoben.<br />

Eine Ecke weiter stoßen wir auf La Monumental,<br />

ursprünglich auch El Sport<br />

genannt, die eindrucksvolle, 1914 eröffnete<br />

und bereits 1916 erweiterte Stierkampf-Arena,<br />

die knapp 20.000 Menschen<br />

Platz bietet. Sie war die letzte<br />

Stierkampfarena Kataloniens, in der noch<br />

bis 2011 „Corridas“ abgehalten wurden.<br />

In Zukunft soll La Monumental als<br />

Musikarena genutzt werden, jedoch<br />

hält sich das Gerücht hartnäckig, dass<br />

der Emir von Katar über zwei Milliarden<br />

Euro biete, um die Arena zu kaufen<br />

und in die drittgrößte Moschee der<br />

Welt umzubauen.<br />

Kurz darauf erreichen wir die wunderschöne<br />

Event-Location ROC 35, die sich in<br />

einem ehemaligen Fabrikgebäude angesiedelt<br />

hat. Hier werden wir herzlich von<br />

Katharina Sachs, der Lead Exterior Designerin<br />

von Volvo Cars begrüßt. Während<br />

uns das Küchenteam köstlich verpflegt,<br />

erzählt Katharina von den Aufgaben

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!