07.01.2013 Views

GemenGeninfo - Junglinster

GemenGeninfo - Junglinster

GemenGeninfo - Junglinster

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

▲ ▲<br />

Vie associative - Vereinsleben<br />

CROIX-ROUGE LUXEMBOURGEOISE - Section locale de <strong>Junglinster</strong><br />

CROIX-ROUGE LUXEMBOURGEOISE<br />

Section locale de <strong>Junglinster</strong><br />

Die Gründungsversammlung der lokalen Sektion des Luxemburger Roten Kreuzes fand am 4. Juli 1990 statt.<br />

Die Hauptaufgabe der Sektion besteht von Anfang an in der Organisation der Hauskollekte, die jedes Jahr im<br />

Frühling auf dem Programm steht. Mehr als 40 freiwillige Helfer führen diese Kollekte in sämtlichen Ortschaften<br />

der Gemeinde durch, und die Spenden – im Jahre 2007 waren es 16.195,95 € - werden integral an das Rote Kreuz<br />

überwiesen.<br />

Außerdem überreichte die Sektion noch alljährlich anlässlich der Generalversammlung eine bedeutende<br />

Geldsumme an den Vertreter des Roten Kreuzes.<br />

Durch eine finanzielle Unterstützung ermöglichte die Sektion einer Reihe von Kindern aus unserer Gemeinde<br />

einen Ferienaufenthalt in einer „Vakanzkolonie“ des Roten Kreuzes.<br />

Personen, die als freiwillige Mitarbeiter bei der alljährlichen Hauskollekte mitwirken wollen, sollen sich bei<br />

einem Vorstandsmitglied melden.<br />

Präsidentin: Maisy Neuens-Kauth, 20, rue Neuve, L-6137 <strong>Junglinster</strong>; Tel.: 78 92 23<br />

Sekretär: Denis Dimmer, 30, rue des Cerises, L-6113 <strong>Junglinster</strong>; Tel.: 78 95 65<br />

Kassierer: Wally Fiedler, 27, Cité im Thälchen, L-6145 <strong>Junglinster</strong>; Tel.: 78 91 61<br />

Equiclic asbl<br />

Homepage: www.equiclic.lu<br />

Présentation:<br />

L’association a pour objet de promouvoir, d’encourager et d’assurer des activités destinées à sensibiliser les<br />

habitants de la commune de <strong>Junglinster</strong> au développement durable et à la cohésion sociale. Elle contribuera à<br />

assurer les objectifs du Klimabündnis Lëtzebuerg dans la commune de <strong>Junglinster</strong>. Elle tentera d’atteindre ce but<br />

par le biais d’activités de sensibilisations, de conférences, d’activités culturelles ou toute autre activité jugée<br />

utile.<br />

Unsere Vereinigung hat sich zum Ziel gesetzt die Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde <strong>Junglinster</strong>,<br />

durch konkrete und gemeinsame Aktionen, zu ermutigen, die Ziele der nachhaltigen Entwicklung und des<br />

sozialen Zusammenhangs zu fördern und zu gewährleisten. Sie wird dazu beitragen, das Erreichen der Ziele des<br />

Klimabündis Lëtzebuerg in der Gemeinde <strong>Junglinster</strong> zu gewährleisten. Sie wird dies versuchen durch<br />

Sensibilisierungskampagnen, Konferenzen, kulturelle Aktivitäten sowie jedwede andere Tätigkeit zu erreichen,<br />

die für nützlich gehalten wird.<br />

Activités:<br />

Conférences, Edition d’une revue sur le développement durable, Campagne d’information, Animations, Projet<br />

Nord-Sud, Formations, Projets pour promouvoir les objectifs du développement durable dans la commune de<br />

<strong>Junglinster</strong><br />

Adresse de contact:<br />

Equiclic, 12 rue de Bourglinster L-6114 <strong>Junglinster</strong>, info@equiclic.lu<br />

Irène Schmitt (présidente) Tél.: 78 91 23,<br />

Paul Estgen (secrétaire) Tél.: 78 76 15,<br />

Romain Buschmann (trésorier) Tél.: 78 91 16<br />

Pour devenir membre il suffit de verser 10€ sur le compte BILLLULL LU23 0026 1929 7457 6600<br />

68

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!