11.07.2015 Views

TGS173 - Black & Decker

TGS173 - Black & Decker

TGS173 - Black & Decker

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

DEUTSCH• Legen Sie das Werkstück an den Gehrungsanschlag.Schalten Sie die Säge ein, halten Sie das Werkstück fest und schiebenSie den Anschlag durch die Nut, um das Werkstück vorzuschieben.Nachdem Sie den Schnitt fertiggestellt haben, schalten Sie die Sägesofort aus.Verwendung des Parallelanschlages im Tischkreissägebetrieb (Abb. Y)- Für das Längsschneiden dünner Werkstücke verwenden Sie dieniedrige Arbeitshöhe des Parallelanschlags und positionieren Sie denAnschlag gegenüber der Vorderseite des Spaltkeils.- Für das Längsschneiden dickerer Werkstücke verwenden Sie diegrößere Arbeitshöhe des Parallelanschlags.- Für das Querschneiden schmaler und kurzer Werkstücke (Abb. Y):• Bringen Sie den Parallelanschlag mit der niedrigen Arbeitsfläche zumSägeblatt; die Rückseite des Anschlags sollte mit der Vorderseitedes Sägeblatts in einer Linie sein.• Legen Sie das Werkstück gegen den Gehrungsanschlag (0° oder90°) und verschieben Sie den Gehrungsanschlag, um den Schnittdurchzuführen.• Um zu vermeiden, daß kleine Schnittabfälle das Sägeblatt behindern,montieren Sie einen selbstgefertigten Abweiskeil aus Holz auf demSägetisch.- Für das Längsschneiden schmaler (< 120 mm) und langer Werkstücke:• Schieben Sie den Anschlag in die hintere Position, um die Präzisionbei langen Schnitten zu bewahren.• Schieben Sie das Werkstück mit beiden Händen vor (an beidenSeiten des Sägeblatts eine Hand).• Verwenden Sie einen Schiebestock, wenn Sie sich mit den Händendem Sägeblatt nähern.• Unterstützen Sie lange Werkstücke an der Ausfuhrseite.- Für das Längsschneiden breiter (>120 mm) Werkstücke:• Verstellen Sie den Anschlag vorwärts wie in Abb. Y gezeigt, falls dasWerkstück zwischen dem Sägeblatt oder dem Spaltkeil und demAnschlag eingeklemmt wird.Sonderausrüstung und -zubehörZiehen Sie den Netzstecker, bevor Sie irgendwelche Zubehörteilemontieren.Späne-Absaugung (Abb. A1, A2 & A8)Diese Maschine verfügt über drei Absauganschlüsse, die in jeder Betriebsartverwendet werden können. In Deutschland werden für Holzstaubaufgrund der TRGS 553 geprüfte Absaugeinrichtungen gefordert. Fürandere Materialien muß der gewerbliche Betreiber die speziellen Anforderungenmit der zuständigen Berufsgenossenschaft klären.Anschließen - Kappsägebetrieb• Schließen Sie einen Schlauch an den Untertisch-Sägeblattschutz an.• Schließen Sie einen Schlauch an den kleinen Anschluß (11) und einenan den großen Anschluß (23) an; verwenden Sie hierzu die entsprechendenAdapter.• Schließen Sie die Schläuche an den Dreifach-Adapter an.• Schließen Sie den Kombinationsanschluß des Dreifach-Adapters anden Schlauch des Staubabsaugers an.Anschließen - Tischkreissägebetrieb• Tauschen Sie den Sägeblattschutz gegen den im Lieferumfang desSpäne-Absaugsets enthaltenen Sägeblattschutz aus und schließen Sieden Schlauch vom Untertisch-Sägeblattschutz darauf an.• Gehen Sie wie für Kappsägebetrieb vor.• Montieren Sie die Teile (34) bis (41) auf den beiden Führungsstangen (35).• Verwenden Sie die neigbare Werkstückauflage (36) für das Querschneidenvon 210 mm breiten Brettern (15 mm stark).Rollentisch (Abb. A5)Im Kappsägebetrieb kann der Rollentisch links, rechts oder auch anbeiden Seiten montiert werden. Im Tischkreissägebetrieb kann er auchvorne oder hinten montiert werden.Zusatztisch (Abb. A6)Der Zusatztisch vergrößert den Abstand zwischen dem Längsanschlagund dem Sägeblatt auf 600 mm oder mehr, je nach der Länge der an derMaschine montierten Führungsstangen und der Einklemmposition desSägetisches. Der Zusatztisch ist in Verbindung mit den als Sonderzubehörerhältlichen Führungsstangen (35) zu verwenden. Der verstellbare Tischverfügt über eine Skala am vorderen Rand und ist auf einem festenRahmen montiert, der auf den Führungsstangen befestigt wird.• Montieren Sie den Zusatztisch an der rechten Seite der Maschine,damit die Skalen der beiden Tische aneinander anschließen.Schiebetisch (Abb. A7)Dieser Schiebetisch (44) ermöglicht die Verarbeitung großer Platten,bis 1200 x 900 mm links vom Sägeblatt. Die Führungsstangen sind aufeinem soliden Rahmen montiert, der sich leicht von der Maschineentfernen und sich in alle Richtungen verstellen läßt. Der Anschlag verfügtüber ein Bandmaß für ein schnelles Positionieren eines verstellbarenAnschlags sowie eine verstellbare Auflage für schmale Werkstücke.Transport der MaschineTransportieren Sie Ihre Säge immer in der Tischkreissägeposition.Der obere Sägeblattschutz muß montiert sein. Entfernen Sie die Standbeine.WartungIhr Elu-Elektrowerkzeug wurde für eine lange Lebensdauer und einenmöglichst geringen Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige Reinigung voraus.SchmierungDie Lager des Motors sind vorgeschmiert und wasserdicht.• Ölen Sie regelmäßig die Tragfläche des Drehtellers leicht ein.• Reinigen Sie Teile, wo sich Staub und Späne ansammeln,regelmäßig mit einer trockenen Bürste.Recycling (nicht zutreffend für Österreich und die Schweiz)Elektrowerkzeuge enthalten Roh- und Kunststoffe, die recycelt werdenkönnen und Stoffe, die fachgerecht entsorgt werden müssen.Elu und andere namhafte Hersteller von Elektrowerkzeugen haben einRecycling-Konzept entwickelt, das dem Handel und dem Anwender eineproblemlose Rückgabe von Elektrowerkzeugen ermöglicht. Ausgedientenetz- und akkubetriebene Elu-Werkzeuge können beim Handel abgegebenoder direkt an Elu eingeschickt werden.Beim Recycling werden sortenreine Rohstoffe (Kupfer, Aluminium, etc.)und Kunststoffe gewonnen und nicht verwertbare Reststoffe verantwortungsvollentsorgt. Voraussetzung für den Erfolg ist das Engagementvon Anwendern, Handel und Markenherstellern.Werkstückauflage/Seitenanschlag für Kappsägeposition (Abb. A4)Die zusätzliche Werkstückauflage und der Seitenanschlag können links,rechts oder auch an beiden Seiten montiert werden.16 de - 8

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!