20.02.2013 Aufrufe

Einbindung von ZuhauseKraftwerken in Smart Grids - LBD ...

Einbindung von ZuhauseKraftwerken in Smart Grids - LBD ...

Einbindung von ZuhauseKraftwerken in Smart Grids - LBD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LichtBlick<br />

<strong>E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung</strong> <strong>von</strong> ZHKW <strong>in</strong> <strong>Smart</strong> <strong>Grids</strong><br />

Risiko des Totalausfalls drastisch. Die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit des gleichzeitigen<br />

Ausfalls <strong>von</strong> zwei Anlagen liegt bereits bei nur 0,04%. Das bedeutet, dass unter<br />

Berücksichtigung des Schwarmkonzepts die Nichtverfügbarkeit der Anlagen<br />

e<strong>in</strong>e untergeordnete Rolle e<strong>in</strong>nimmt. In e<strong>in</strong>em Anlagencluster mit<br />

beispielsweise 10 ZHKW steigt aufgrund der Komb<strong>in</strong>ationsmöglichkeiten die<br />

Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, dass e<strong>in</strong>e oder mehrere Anlagen ausfallen. Nachfolgende<br />

Tabelle zeigt, mit welcher Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit e<strong>in</strong>e oder mehrere Anlagen <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Cluster mit 10 Anlagen ausfallen.<br />

Anzahl der Ausfälle im Cluster E<strong>in</strong>trittswahrsche<strong>in</strong>lichkeit<br />

1 oder mehr Ausfälle 18,29%<br />

2 oder mehr Ausfälle 1,62%<br />

3 oder mehr Ausfälle 0,09%<br />

4 oder mehr Ausfälle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!