20.02.2013 Aufrufe

Einbindung von ZuhauseKraftwerken in Smart Grids - LBD ...

Einbindung von ZuhauseKraftwerken in Smart Grids - LBD ...

Einbindung von ZuhauseKraftwerken in Smart Grids - LBD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LichtBlick<br />

<strong>E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung</strong> <strong>von</strong> ZHKW <strong>in</strong> <strong>Smart</strong> <strong>Grids</strong><br />

Mit <strong>Smart</strong> <strong>Grids</strong> – der <strong>in</strong>telligenten Vernetzung <strong>von</strong> Verteilnetzen mit<br />

Verbrauchern und dezentralen E<strong>in</strong>speisern – wird die Basis für e<strong>in</strong>e dezentrale<br />

Laststeuerung und damit für e<strong>in</strong>en aus Sicht des Netzbetreibers<br />

bedarfsgerechteren E<strong>in</strong>satz der ZuhauseKraftwerke geschaffen.<br />

Dezentrale E<strong>in</strong>speiser verr<strong>in</strong>gern die Belastung <strong>von</strong> Betriebsmitteln und<br />

ermöglichen somit E<strong>in</strong>sparungen bei Netzentgelten. Insbesondere die<br />

Vergleichmäßigung <strong>von</strong> Restlasten – und somit die Erhöhung der<br />

Vollbenutzungsstunden <strong>in</strong> Netzen – sorgt langfristig für e<strong>in</strong>e effizientere<br />

Nutzung.<br />

Vor diesem H<strong>in</strong>tergrund möchte LichtBlick <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kurzgutachten<br />

herausarbeiten lassen, welchen Beitrag ZHKW bei e<strong>in</strong>er <strong>E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>Smart</strong> <strong>Grids</strong> leisten können.<br />

2 Ziel und Gegenstand des Kurzgutachtens<br />

2.1 Ziel des Kurzgutachtens<br />

Ziel des Kurzgutachtens ist es, die energetischen und wirtschaftlichen<br />

Potenziale der ZHKW bei <strong>E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung</strong> <strong>in</strong> <strong>Smart</strong> <strong>Grids</strong> aufzuzeigen.<br />

2.2 Gegenstand des Kurzgutachtens<br />

Gegenstand des Kurzgutachtens ist:<br />

• Darstellung des möglichen Beitrags <strong>von</strong> ZHKW zur Lastoptimierung,<br />

• Aufzeigen der wirtschaftlichen Potenziale aus vermiedenem Netzausbau<br />

und vermiedenen Kosten vorgelagerter Netze,<br />

• Aufzeigen des Anpassungsbedarfs der energiewirtschaftlichen und<br />

energierechtlichen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen bei <strong>E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung</strong> der ZHKW <strong>in</strong><br />

<strong>Smart</strong> <strong>Grids</strong>.<br />

•<strong>LBD</strong>-Beratungsgesellschaft mbH März 2012 • 5/36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!