20.02.2013 Aufrufe

Einbindung von ZuhauseKraftwerken in Smart Grids - LBD ...

Einbindung von ZuhauseKraftwerken in Smart Grids - LBD ...

Einbindung von ZuhauseKraftwerken in Smart Grids - LBD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LichtBlick<br />

<strong>E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung</strong> <strong>von</strong> ZHKW <strong>in</strong> <strong>Smart</strong> <strong>Grids</strong><br />

über e<strong>in</strong>en Tag zu leisten. Als Bandbreite der Optimierungsmöglichkeiten<br />

ersche<strong>in</strong>t das angenommene Intervall daher geeignet.<br />

Die Bandbreite der Gleichzeitigkeitsfaktoren bedeutet e<strong>in</strong>e zusätzliche Netzlast<br />

<strong>von</strong> 1–3 GW <strong>in</strong> den Verteilnetzen.<br />

Aufgrund der beschränkten Reichweite eignen sich Elektrofahrzeuge<br />

überwiegend für Pendler mit bis zu 80 km Fahrleistung pro Tag.<br />

Elektrofahrzeuge werden deshalb bei der bis 2020 niedrigen<br />

Marktdurchdr<strong>in</strong>gung vor allem <strong>in</strong> städtischen Ballungsräumen anzutreffen se<strong>in</strong>,<br />

also <strong>in</strong> den gleichen Wachstumsgebieten wie <strong>in</strong> Kapitel 5.2.1 beschrieben. Dort<br />

belasten sie die Verteilnetze zusätzlich sodass sich die hier angenommenen<br />

Potenziale addieren lassen. Die so <strong>von</strong> Elektrofahrzeugen zusätzlich<br />

verursachten Lastspitzen könnten bis 2020 <strong>in</strong> weiteren 5–10% der<br />

Betriebsmittel <strong>in</strong> Wachstumsgebieten zu Engpässen führen. Zur Bewertung<br />

dieser Engpässe wird Fallbeispiel 1 herangezogen. Es wird unterstellt, dass die<br />

entsprechenden Netzausbaumaßnahmen erst im Jahr 2020 anfallen bzw.<br />

vermieden werden. Die Beträge werden deshalb über neun Jahre diskontiert.<br />

Auf Grundlage der <strong>in</strong> Fallbeispiel 1 genannten Zahlen ergibt sich somit e<strong>in</strong><br />

zusätzliches Potenzial <strong>von</strong> 21–42 Mio. Euro für den Zeitraum bis zum<br />

Jahr 2020.<br />

•<strong>LBD</strong>-Beratungsgesellschaft mbH März 2012 • 31/36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!