26.02.2013 Aufrufe

Claudia Breitbarth Johann Beer: Der Verliebte Europäer

Claudia Breitbarth Johann Beer: Der Verliebte Europäer

Claudia Breitbarth Johann Beer: Der Verliebte Europäer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

1. Einleitung 1<br />

1.1. Zum Autor <strong>Johann</strong> <strong>Beer</strong> 1<br />

1.2. Vorgehensweise 4<br />

2. <strong>Der</strong> verliebte <strong>Europäer</strong> – Rahmendaten und Verortung im Werk <strong>Beer</strong>s 7<br />

2.1. Entstehungsdaten, Drucke 7<br />

2.2. Zeitgleiche Werke <strong>Beer</strong>s 8<br />

3. Paratexte des <strong>Verliebte</strong>n <strong>Europäer</strong>s 12<br />

3.1. Titel 12<br />

3.2. Titelkupfer 14<br />

3.3. Zuschrift 16<br />

3.4. Bericht 18<br />

3.5. Anhang 20<br />

4. Erzählstrukturen 23<br />

4.1. Plot und Erzählsituation 23<br />

4.2. Handlungsebene 26<br />

4.3. Raum- und Zeitorganisation 28<br />

4.4. Personal und erzählte Lebensläufe 32<br />

4.5. Kommentarebene (Narratio und Moralisatio) 35<br />

4.6. Diskursebene 39<br />

4.7. Literarische Modelle 40<br />

4.8. Satire 46<br />

5. Analyse einzelner kultur- und sozialgeschichtlicher Aspekte 50<br />

5.1. Gesellschaft 51<br />

5.2. Geschäft und Politik 57<br />

5.3. Gerichtsbarkeit 60<br />

5.4. Galanterie 62<br />

5.5. Gäste und Feste 70<br />

5.6. Geschmack 79<br />

5.7. Gefühl und Gemüt 82<br />

5.8. Gender - Frauen 92<br />

5.9. Glauben und Gespenster 100<br />

5.10. Glück und Fortuna 105<br />

6. Diskussion der Ergebnisse 108<br />

6.1. Ist der VE ein typischer Barockroman? 110<br />

7. Anhang 113<br />

7.1. Literaturverzeichnis 114<br />

7.2. Übersicht zum Handlungsverlauf 124<br />

7.3. Abbildungen 126<br />

vi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!