26.02.2013 Aufrufe

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunikation<br />

Kommunikative Kompetenz<br />

Tom Andreas<br />

Gemeintes ist noch lange nicht Gesagtes –<br />

Gesagtes ist noch lange nicht Gehörtes –<br />

Gehörtes ist noch lange nicht Verstandenes –<br />

Der Berufsalltag ist voller kommunikativer<br />

Merkwürdigkeiten. Eindeutige und respektvolle<br />

Kommunikation hat Strukturen, die<br />

erlernbar sind. In diesen drei Tagen lernen Sie<br />

Muster und Strategien wirkungsvoller Kommunikation<br />

aus dem NLP in Theorie und<br />

Praxis kennen und anwenden:<br />

• Bedeutung und gelungener Umgang mit<br />

nonverbalen Signalen,<br />

• Die Kunst des Fragens und eindeutige<br />

Kommunikation,<br />

• Ziel- und Ergebnisorientierung – Führen mit<br />

effizienter Kommunikation.<br />

Die gezeigten Modelle sind über den beruflichen<br />

Kontext wie Führung, Kundenkontakt,<br />

Beratung/Coaching, Besprechungskultur,<br />

Konfliktvermeidung und -lösung hinaus zur<br />

persönlichen Entwicklung geeignet.<br />

Klartext reden – Rhetorik<br />

und Kommunikation für Frauen<br />

Anne Fischer<br />

In schwierigen beruflichen Situationen ist es<br />

für Frauen entscheidend, sich auch verbal<br />

durchsetzen zu können.<br />

Ziele des Seminars sind, sach- und zielgerichtetes<br />

Argumentieren zu lernen, Durchsetzungsstrategien<br />

zu entwickeln, den Einfluss<br />

männlicher und weiblicher Rollen auf Sprechund<br />

Redestil zu erkennen und schließlich die<br />

eigene Wirkung realistisch einzuschätzen.<br />

Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die in<br />

schwierigen beruflichen Situationen sicher<br />

auftreten wollen.<br />

Bildungsurlaub<br />

Nr.: HB02-70<br />

Mo. 20.9. bis<br />

Mi. 22.9.10<br />

täglich<br />

9.30 – 16.00 Uhr<br />

21 UStd<br />

Herwarthstr. 22<br />

16 Teilnehmer/innen<br />

Preis: 270 €<br />

Bildungsurlaub<br />

Nr.: HB15-71<br />

Mo. 14.3. bis<br />

Mi. 16.3.11<br />

täglich<br />

9.30 – 16.00 Uhr<br />

21 UStd<br />

Herwarthstr. 22<br />

16 Teilnehmer/innen<br />

Preis: 270 €<br />

Bildungsurlaub<br />

Nr.: HB03-70<br />

Mo. 27.9. bis<br />

Fr. 1.10.10<br />

täglich<br />

9.30 – 16.00 Uhr<br />

35 UStd<br />

Herwarthstr. 22<br />

14 Teilnehmer/innen<br />

Preis: 320 €<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!