26.02.2013 Aufrufe

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

April 2011 bis<br />

November 2011<br />

Nr.: HF62-71<br />

Fr. 1.4. – So. 3.4.11<br />

Berg. Gladbach<br />

Fr. 6.5. – So. 8.5.11<br />

Berg. Gladbach<br />

Fr. 3.6. – So. 5.6.11<br />

Köln<br />

Fr. 16.9. – So. 18.9.11<br />

Berg. Gladbach<br />

Fr. 21.10. – So. 23.10.11<br />

Köln<br />

Fr. 18.11. – So. 20.11.11<br />

Köln<br />

jeweils<br />

Fr. 16 – 21 Uhr<br />

Sa. 10 – 18 Uhr<br />

So. 10 – 17 Uhr<br />

120 UStd.<br />

12 Teilnehmer/innen<br />

Preis: 1.790,– €<br />

68<br />

Psychodramaturgie<br />

Linguistique<br />

PDL-Ausbildung<br />

für Fremdsprachen-Trainer/innen<br />

Wege zu einer Pädagogik des Seins<br />

Aurora Floridia<br />

WasistPDL(PsychodramaturgieLinguistique)?<br />

Die PDL geht neue Wege in der Welt des Lernens<br />

und Unterrichtens, indem sie einen<br />

unmittelbaren und persönlichen Zugang zur<br />

Fremdsprache ermöglicht. Sie schafft einen<br />

Rahmen, der das Ausdrücken eigener Gedanken<br />

und Inhalte erleichtert und somit die<br />

Identifikation mit der neuen Sprache fördert.<br />

Dadurch steigt auch die Motivation zum Sprechen.<br />

Über den individuellen Kontakt zur<br />

Sprache und die Interaktion mit dem/der<br />

SprachtrainerIn und anderen TeilnehmerInnen<br />

wird die neue Sprache buchstäblich als<br />

Mittel zur Begegnung erlebt.<br />

In der PDL findet ein Perspektivenwechsel für<br />

die SprachtrainerInnen statt. Sie werden<br />

BegleiterInnen des Lernprozesses, entdecken<br />

dadurch neue Wege in ihrer Unterrichtstätigkeit<br />

und erleben das kreative Potential ihrer<br />

TeilnehmerInnen.<br />

Die PDL Methode wird seit 1977 von Dr. Bernard<br />

und Marie Dufeu entwickelt.<br />

Was beinhaltet die Ausbildung?<br />

• Aufwärm- und Zwischenübungen zur Entwicklung<br />

der wesentlichen Fähigkeiten und<br />

Fertigkeiten beim Spracherwerb und zur<br />

Förderung der Beziehungen in der Gruppe.<br />

• Hauptübungen und -techniken der PDL, die<br />

die TeilnehmerInnen progressiv auf die Entdeckung<br />

und den Aufbau ihrer persönlichen<br />

Ausdrucksweise in der Fremdsprache<br />

begleiten.<br />

• Einsatz und Funktion von<br />

Entspannungsübungen<br />

• Techniken zur genauen Wahrnehmung und<br />

Beherrschung der fremden Aussprache<br />

• Atemtechniken und Stimmübungen für eine<br />

bessere Wahrnehmung und einen bewussten<br />

Gebrauch von Sprache.<br />

• Auflade- und Wiederaufnahmetechniken<br />

als wirkungsvolle Mittel, Sprache zu erweitern,<br />

zu festigen und zu verbessern.<br />

• Projektions-, Assoziations- und Identifikationsverfahren<br />

für den pädagogischen<br />

Einsatz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!