26.02.2013 Aufrufe

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einführung in die Methoden<br />

der Gestaltarbeit<br />

Martina Kalscheur<br />

„Gestalt“ meint Eins-Sein mit sich selbst und<br />

mit meiner Umgebung. Ausgehend von den<br />

eigenen Bedürfnissen und Gefühlen finden<br />

Sie zu echter Begegnung im Kontakt mit<br />

anderen. „Gestalt“ hilft Ihnen, wahrzunehmen,<br />

wie Sie selbst häufig die Dinge auslösen,<br />

die Ihnen zu widerfahren scheinen und<br />

führt auf einen Weg, für Sie selbst stimmige<br />

Orientierungen zu finden.<br />

Gestalt arbeitet mit Fantasiereisen, Wahrnehmungs-<br />

und Körperspürübungen, um Aufmerksamkeit<br />

und Gewahrsein zu schulen. Sie<br />

erweckt in der Arbeit mit inneren Bildern Wünsche<br />

und Möglichkeiten, die man im Alltag<br />

schnell übersieht.<br />

Gestalt geht dabei immer vom Hier und Jetzt<br />

aus, als dem Zeitpunkt, in dem Vergangenes<br />

gegenwärtig ist und Sie sich auf die Zukunft<br />

vorbereiten.<br />

Dieses Seminar für Menschen in helfenden<br />

Berufen vermittelt einen praktischen Einblick<br />

in die Arbeitsprinzipien und Methoden der<br />

Gestaltarbeit. Besonders in Beratungssituationen<br />

bieten gestalttherapeutische Methoden<br />

eine gute Unterstützung im Kontakt mit<br />

Patienten, Klienten, Schülern und Kunden.<br />

Bildungsurlaub<br />

Nr.: HB19-70<br />

Mo. 6.12. bis<br />

Fr. 10.12.10<br />

täglich<br />

9.30 – 16.00 Uhr<br />

35 UStd<br />

Herwarthstr. 22<br />

14 Teilnehmer/innen<br />

Preis: 320 €<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!