26.02.2013 Aufrufe

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• „Problem-Space is not Solution-Space“ –<br />

Vom Problem über das Ziel zur Lösung,<br />

Plan und Tat; Ziel- und Motivations-Strategien,<br />

Lösungsfokussierung<br />

• Die psycho-logischen Ebenen: ein Modell<br />

zur Diagnostik und ganzheitlichen<br />

Integration<br />

• Supervisions-Abende<br />

• Konkrete Fälle aus der Teilnehmerpraxis<br />

• Lösungsinterventionen für die Praxis<br />

• Wiederholung und Klärung zur Praxisintegration<br />

Block II und III<br />

• Lösungsfokussierendes Coaching und<br />

Typen von Klienteninteraktionen<br />

• Umgang mit den inneren Repräsentationswelten<br />

des Klienten:<br />

Inhaltsfreie Interventionstechniken über<br />

Submodalitäten und<br />

Kriseninterventionshilfen<br />

• Konfliktlösung und Mediation: Interventionen<br />

über die 4 Wahrnehmungspositionen<br />

in der Praxis<br />

• Coaching im Kontext größerer Systeme:<br />

Grundlagen und systemische<br />

Lösungsinterventionen<br />

• Reframing als ökologischer Beratungsansatz<br />

• Modelle für Kurzzeitinterventionen<br />

Abschluss:<br />

Live-Coachings der Teilnehmer, Feedbackund<br />

Supervisionskultur, Networking<br />

Zertifikat<br />

Nach Abschluss der Fortbildung erhalten Sie<br />

ein Zertifikat von neues lernen und dem Institut<br />

Tom Andreas.<br />

Trainer<br />

Tom Andreas, NLP-Lehrtrainer (DVNLP) und<br />

Lehrcoach, seit 10 Jahren Kommunikationstrainer<br />

und Coach im Business- und Sozialbereich<br />

und seit 15 Jahre in der Erwachsenenbildung<br />

tätig.<br />

Anmeldung<br />

Bitte melden Sie sich unter Angabe der Kursnummer<br />

bei neues lernen an. Nach der<br />

Anmeldung berechnen wir Ihnen eine Anzahlung<br />

von 20%.Information und Beratung<br />

Ulla Theisling<br />

Tel.: (0221) 95 29 49 55<br />

E-Mail: U.Theisling@neues-lernen.info<br />

Juni 2011<br />

bis November 2011<br />

Nr.: HF56-72<br />

2 Kompaktwochen<br />

Mo. 6.6. – Fr. 10.6.11<br />

Mo. 7.11. – Fr. 11.11.11<br />

täglich 9 – 17 Uhr<br />

als Bildungsurlaub<br />

anerkannt<br />

Wochenende<br />

Fr. 2.9. – So. 4.9.11<br />

Fr. 18 – 21.30 Uhr<br />

Zeiten:<br />

Fr. 18 – 21.30 Uhr<br />

Sa. 10 – 18 Uhr<br />

So. 10 – 18 Uhr<br />

2 Supervisionen<br />

Fr. 10.7.11<br />

So. 16.10.11<br />

jeweils 19 – 22 Uhr<br />

Bismarckstr. 50<br />

14 Teilnehmer/innen<br />

108 Ustd.<br />

Preis: 1.600 €<br />

Hinweis<br />

Im Fachbereich<br />

„Kompetenz im<br />

Beruf“ finden Sie<br />

weitere Angebote<br />

von Tom Andreas.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!