26.02.2013 Aufrufe

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tagesseminar<br />

Nr.: HB34-70<br />

Sa. 11.12.10<br />

10 – 18 Uhr<br />

8 UStd<br />

Herwarthstr. 22<br />

14 Teilnehmer/innen<br />

Preis: 95 (80) €<br />

Wochenende<br />

Nr.: HB05-69<br />

Sa. 12.6.10,<br />

10 – 19 Uhr<br />

So. 13.6.10,<br />

10 – 18 Uhr<br />

16 UStd<br />

Herwarthstr. 22<br />

14 Teilnehmer/innen<br />

Preis: 179 (144) €<br />

Wochenende<br />

Nr.: HB02-71<br />

Sa. 29.1.11,<br />

10 – 19 Uhr<br />

So. 30.1.11,<br />

10 – 18 Uhr<br />

16 UStd<br />

Herwarthstr. 22<br />

14 Teilnehmer/innen<br />

Preis: 189 (151) €<br />

50<br />

NEU!<br />

Buchführung „light“<br />

für Freiberufler<br />

und Gewerbetreibende<br />

Regina Jahn<br />

Das Seminar möchte Ihnen in leicht verständlicher<br />

Weise die Scheu vor dieser vereinfachten<br />

Form der Buchhaltung<br />

(Einnahme/Überschussrechnung) nehmen<br />

und Sie ermutigen, trotz Steuerberater die<br />

Verbuchung Ihrer Einnahmen und Ausgaben<br />

selbst durchzuführen. Damit verschaffen Sie<br />

sich regelmäßig und zeitnah einen Überblick<br />

über Ihre ökonomische Lage, sparen Geld und<br />

können bei Schwierigkeiten schneller reagieren.<br />

Inhalte:<br />

• Begriffsklärung Freiberufler und<br />

Gewerbetreibende<br />

• Anforderungen an Rechnungen und<br />

Quittungen<br />

• Buchen der Einnahmen und Ausgaben,<br />

Kontenplan<br />

• Behandlung der Umsatzsteuer und andere<br />

steuerliche Aspekte<br />

• Abschreibungen<br />

• Kurzer Einblick in das Prinzip der doppelten<br />

Buchführung<br />

Berufliche Standortbestimmung<br />

und neue Ziele<br />

Klaus Holetz<br />

Zwischen den Lebensphasen gibt es Übergänge.<br />

An einem solchen Übergang stehen<br />

Menschen, die schon längere Zeit berufstätig<br />

sind, vieles erreicht haben, sich aber auch<br />

bewusst sind, dass manches noch unerfüllt ist<br />

oder sich anders entwickelt hat als gedacht.<br />

An diesem Wochenende laden wir Sie dazu<br />

ein, die eigene berufliche Biografie als<br />

Lebensgeschichte zu erleben und eine Zwischenbilanz<br />

zu ziehen. Auf diesem Fundament<br />

können Sie einen stimmigen Lebensentwurf<br />

für die nächste Lebensphase gründen –<br />

einen individuellen Weg, gut mit sich und der<br />

Zukunft umzugehen.<br />

Sie erhalten Unterstützung mit Methoden der<br />

Supervision, des Coachings und der Transaktionsanalyse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!