26.02.2013 Aufrufe

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

September 2010 bis<br />

November 2011<br />

Nr.: HF71-70<br />

2 Kompaktwochen<br />

Mi. 15.9. – Fr. 17.9.10<br />

Mi. 9.11. – Fr. 11.11.11<br />

täglich 9.30 - 16 Uhr<br />

als Bildungsurlaub<br />

anerkannt<br />

2 Tageblöcke<br />

Do. 11.11. – Fr. 12.11.10<br />

Do. 20.1. – Fr. 21.1.11<br />

Do. 24.2. – Fr. 25.2.11<br />

Do. 7.4. – Fr. 8.4.11<br />

Do. 16.6. – Fr. 17.6.11<br />

Do. 8.9. – Fr. 9.9.11<br />

täglich 9.30 - 16 Uhr<br />

Supervisionstage<br />

Sa. 9.4.11<br />

Sa. 10.9.11<br />

jeweils<br />

9.30 – 16 Uhr<br />

Herwarthstr. 22<br />

160 Ustd.<br />

(plus Peergroup,<br />

Literaturstudium)<br />

15 Teilnehmer/innen<br />

Preis: 2.900 €<br />

78<br />

Systemische<br />

Beratung<br />

für Person,<br />

Systemische Beratung<br />

für Person, Team & Organisation<br />

Ingo Kallenbach & Liane Stephan<br />

Zielgruppe<br />

Diese Fortbildung richtet sich an Menschen,<br />

die Einzelne oder größere Systeme beraten<br />

oder zukünftig beraten möchten. Es sind Teilnehmer/innen<br />

angesprochen, die Führungskräfte,<br />

Selbstständige, Berater, Trainer,<br />

Prozessbegleiter, Geschäftsführer, Unternehmensberater,<br />

Projektleiter oder andere Fachkräfte<br />

sind und zu deren Arbeitsauftrag<br />

(auch) Beratung gehört oder die zukünftig<br />

Beratungen professionell durchführen möchten.<br />

Das Konzept<br />

Wir bieten Ihnen einen professionellen Rahmen,<br />

in dem Sie gefordert werden, Ihre Haltung,<br />

Ihre Rolle und Ihre Kompetenz zu<br />

erweitern.<br />

Neben kurzen Theorieinputs, legen wir vor<br />

allem Wert auf praxisorientiertes Lernen.<br />

Situationen werden analysiert und nach möglichen<br />

beraterischen Ansätzen gesucht, die<br />

dann erprobt werden. Intensive Reflektionsphasen<br />

ermöglichen Korrekturen und eröffnen<br />

gleichzeitig die Vielfalt der<br />

Möglichkeiten.<br />

Systemische Beratung<br />

Die ursprünglich aus der Familientherapie<br />

stammende systemische Arbeitsweise findet<br />

in den letzten Jahren immer mehr Anwendung<br />

in der Beratung/dem Coaching.<br />

Dabei steht die Selbstständigkeit des Kundensystems<br />

an erster Stelle: „Der Kunde ist<br />

Experte in eigener Sache“.<br />

Der Berater versteht sich als Prozessbegleiter,<br />

der eine rahmende Orientierung gibt, um das<br />

Kundensystem zu Such- und Findeprozessen<br />

anzuregen.<br />

Es gilt, die Perspektiven des Kundensystems<br />

durch eine veränderte Aufmerksamkeitsfokussierung<br />

zu erweitern, die Interaktionsmuster<br />

innerhalb des Systems zu erkennen und<br />

die vorhandenen Ressourcen so zu aktivieren,<br />

dass neue Lösungswege gefunden werden<br />

können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!