26.02.2013 Aufrufe

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychodrama – Konzepte und<br />

Techniken für die Berufspraxis<br />

Beate Golks<br />

In zahlreichen Anwendungsfeldern wachsen<br />

die Ansprüche an eine lebendige, kreative<br />

und effektive Arbeits- und Lernatmosphäre.<br />

Im Psychodrama durchleuchten Sie aus<br />

neuen Blickwinkeln „alte“ oder „althergebrachte“<br />

Strukturen und Beziehungen und<br />

üben, kreativ mit ihnen umzugehen.<br />

Sie lernen die ganze Vielfalt des Psychodramas<br />

kennen und erproben aus Ihren Arbeitsfeldern<br />

eigene Anwendungsmöglichkeiten.<br />

Dieses Seminar wendet sich insbesondere an<br />

Menschen aus psychosozialen und pädagogischen<br />

Berufen in Schulungs-, Beratungs- und<br />

therapeutischen Kontexten.<br />

Einführung in die Methoden<br />

der systemischen Beratung<br />

Liane Stephan<br />

Systeme wie Betriebe, Firmen oder auch Familien<br />

haben jeweils eigene Regeln und Muster,<br />

die wichtig sind, um eine befriedigende Kommunikation<br />

zu ermöglichen. Werden diese<br />

Regeln starr und fest, schränken sie die Vielfalt<br />

menschlicher Kommunikations- und Ausdrucksmöglichkeiten<br />

ein. Den Bezug<br />

zwischen den Mustern in der Herkunftsfamilie<br />

und dem eigenen Verhalten im beruflichen<br />

Kontext zu verstehen, ist ein wichtiger erster<br />

Schritt zu möglichen Veränderungen.<br />

Praxisbezogene systemische Denk- und<br />

Handlungsweisen sollen Ihre Ressourcen und<br />

Kompetenzen wecken. Sie lernen aus neuen<br />

Blickwinkeln zu schauen und machen sich<br />

mit unterschiedlichen Techniken (zirkuläres<br />

Fragen, Skulpturarbeit, Auftragskarussell)<br />

vertraut.<br />

Regelmäßig bietet neues lernen umfangreichere<br />

Fortbildungen zur „systemischen Beratung“<br />

an. Nähere Informationen finden im<br />

Kapitel Aus- und Fortbildungen.<br />

Bildungsurlaub<br />

Nr.: HB08-70<br />

Mo. 8.11. bis<br />

Fr. 12.11.10<br />

täglich<br />

9.30 – 16.00 Uhr<br />

35 UStd<br />

Herwarthstr. 22<br />

14 Teilnehmer/innen<br />

Preis: 320 €<br />

Bildungsurlaub<br />

Nr.: HB09-70<br />

Mo. 8.11. bis<br />

Mi. 10.11.10<br />

täglich<br />

9.30 – 16.00 Uhr<br />

21 UStd<br />

Herwarthstr. 22<br />

15 Teilnehmer/innen<br />

Preis: 240 €<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!