26.02.2013 Aufrufe

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

PDF-Version downloaden - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalte<br />

Bei den Veränderungsprozessen geht es um<br />

die Integration von „Hard-“ und „Softfacts“<br />

(Struktur/Kultur).<br />

Die Entwicklung des Unternehmens mit seinem<br />

Personal richtet sich auf die Transformation<br />

zu einer lernenden Organisation.<br />

Im Einzelnen:<br />

• Prinzipien und Werte systemischer OE-<br />

Prozesse<br />

• Vertragsarbeit<br />

• Leitbildentwicklung/Organisations- und<br />

Visionsworkshop/Zukunftswerkstätten<br />

• Menschen in Veränderungsprozessen<br />

• Führung/Wissensmanagement/Team<br />

• Gruppen-Dynamik-Konzepte<br />

(Transaktionsanalyse)<br />

• Projektberatung und -begleitung/Mensch<br />

und System<br />

• Handwerkszeug für: Diagnose, Suchprozesse<br />

und Interventionen, Prozessgestaltung/-steuerung<br />

Methoden<br />

In den einzelnen Lernbausteinen arbeiten wir<br />

auf drei Ebenen:<br />

• Theorieinput durch den Lehrtrainer<br />

• Arbeiten an Praxisbeispielen der Teilnehmer/innen<br />

• Selbststeuerungs- und Beratungskompetenz<br />

der Teilnehmer/innen<br />

Der Trainer<br />

Klaus Holetz, seit 1999 selbstständig als<br />

Organisationsentwickler tätig, Ausbildung als<br />

systemischer Berater, Coach und Supervisor,<br />

Transaktionsanalytiker im Bereich Organisation<br />

(Mitglied DGTA), Berufserfahrung im<br />

Dienstleistungsbereich, überwiegend in Führungspositionen.<br />

Zertifikat<br />

Nach Abschluss der Fortbildung erhalten Sie<br />

ein Zertifikat von neues lernen.<br />

Anmeldung<br />

Bitte melden Sie sich unter Angabe der Kursnummer<br />

bei neues lernen an. Nach der<br />

Anmeldung berechnen wir Ihnen eine Anzahlung<br />

von 20%.<br />

Information und Beratung<br />

Ulla Theisling<br />

Tel.: (0221) 95 29 49 55<br />

E-Mail: U.Theisling@neues-lernen.info<br />

März 2011<br />

bis Juli 2011<br />

Nr.: HF70-71<br />

Kompaktwoche<br />

Mo. 21.3. – Fr. 25.3.11<br />

täglich 9 – 17 Uhr<br />

als Bildungsurlaub<br />

anerkannt<br />

3 Wochenenden<br />

Fr. 8.4. – So. 10.4.11<br />

Fr. 29.4. – So. 1.5.11<br />

Fr. 24.6. – So. 26.6.11<br />

jeweils<br />

Fr. 17.30 – 21 Uhr<br />

Sa. 9.30 – 18.30 Uhr<br />

So. 10 – 14 Uhr<br />

2 Supervisionstage<br />

Sa. 21.5.11<br />

Fr. 8.7. 11<br />

jeweils<br />

9.30 – 17 Uhr<br />

108 Ustd.<br />

Herwarthstr. 22<br />

12 Teilnehmer/innen<br />

Preis: 1.500 €<br />

Hinweis<br />

Im Fachbereich<br />

„Kompetenz im<br />

Beruf“ finden Sie<br />

weitere Angebote<br />

von Klaus Holetz.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!