28.02.2013 Aufrufe

Heft 1 / 2008 - BDSW

Heft 1 / 2008 - BDSW

Heft 1 / 2008 - BDSW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herausforderung im<br />

Sicherheitsmanagement!<br />

Unser Auftraggeber ist eine konzerngebundene Gesellschaft, die mit rund 3.000 qualifizierten<br />

Mitarbeitern bundesweit umfangreiche Schutz- und Sicherheitsdienstleistungen erbringt. Mit dem vielfältigen,<br />

an höchsten Standards orientierten Serviceportfolio konzentriert man sich auf besonders sicherheitssensible<br />

Bereiche wie stark frequentierte Gebäude, den Personen- und Güterverkehr. Aktuell sucht man für die<br />

Regionen Nord und Nordost jeweils den/die<br />

Regionalbereichsleiter/in<br />

In dieser exponierten Position verantworten Sie Ihren Bereich sowohl in operativer als auch<br />

betriebswirtschaftlicher Hinsicht und tragen maßgeblich zu dessen erfolgreicher Weiterentwicklung bei.<br />

Entsprechend der strategischen Vorgaben der Unternehmens leitung gilt es, eine gleichermaßen<br />

qualitätsgerechte wie wirtschaftliche Planung und Leistungserbringung sicherzustellen. Darüber hinaus<br />

obliegt Ihnen das proaktive und vertrauensvolle Beziehungsmanagement mit Kunden, Partnern und<br />

Sicherheitsbehörden. Nicht zuletzt übernehmen Sie eine weitreichende Führungsaufgabe mit mehreren<br />

Hundert Mitarbeitern, die Sie zielorientiert steuern und motivieren.<br />

Im Rahmen Ihrer langjährigen Berufspraxis bei der Polizei, Bundespolizei oder Bundeswehr bzw.<br />

bei einem großen Dienstleistungs unternehmen der Sicherheitsbranche haben Sie umfangreiche Erfahrungen<br />

im Sicherheitsmanagement gesammelt und Ihre Führungskompetenz unter Beweis gestellt. Idealerweise<br />

bringen Sie zudem ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit, wobei betriebswirtschaftliche Kenntnisse<br />

von Vorteil wären. Ihre Ziel- und Kundenorientierung zeichnet Sie ebenso aus wie Eigeninitiative,<br />

Einsatzbereitschaft und überdurchschnittliche Belastungstoleranz. Sie strahlen eine natürliche Autorität aus<br />

und sind mit Ihrem ausgeprägten Kommunikationsvermögen in der Lage, andere von Ihren Vorhaben zu<br />

überzeugen und Ihre Mitarbeiter zu überdurchschnittlichen Leistungen anzuspornen.<br />

Wenn Sie sich durch diese verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabenstellung angesprochen<br />

fühlen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Gehaltsangabe) unter<br />

Angabe der Kennziffer MA 13.029/04 an das ifp. Frau Regina Bolz (Tel.: 0221/20506-150, E-Mail:<br />

Regina.Bolz@ifp-online.de) und Herr Christoph Münten (Tel.: 0221/20506-88) stehen Ihnen gerne für<br />

telefonische Vorabinformationen zur Verfügung und gewährleisten die vertrauliche Behandlung<br />

Ihrer Kontaktaufnahme.<br />

Postfach 10 31 44<br />

5 0 4 7 1 K ö l n<br />

www.ifp-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!