28.02.2013 Aufrufe

Heft 1 / 2008 - BDSW

Heft 1 / 2008 - BDSW

Heft 1 / 2008 - BDSW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1/<strong>2008</strong><br />

Penn zum Abschluss seines Vortrages,<br />

dass EBÜS in den nächsten Monaten in<br />

seinem Bundesland Hessen flächendeckend<br />

bei der Polizei eingeführt werde.<br />

Damit hätten auch die Sicherheitsdienstleister<br />

die Möglichkeit, gefährdete<br />

Schutzobjekte an die Polizei anzubinden.<br />

Die entsprechenden Richtlinien (BÜNSL<br />

– Bildübertragung aus NSLs) sind verabschiedet<br />

und in Kraft.<br />

Auch die Versicherungswirtschaft steht<br />

dieser Entwicklung ausgesprochen wohlwollend<br />

gegenüber und signalisierte ihre<br />

Bereitschaft, die künftige Entwicklung zu<br />

fördern. In diesem Sinne äußerten sich<br />

Harald Mebus, von der VdS Schadenverhütung<br />

GmbH, Köln, und Claus Dieter<br />

Gorsinsky, von der R+V-Versicherung.<br />

Mebus ging in seinem Vortrag auch auf<br />

Haftungs-Risiken und auf Planung und<br />

Schulung ein. Ganz richtig stellte er fest,<br />

dass die organisatorischen Bedingungen<br />

bei vielen Dienstleistern noch verbesserungswürdig<br />

seien. Er konstatierte aber<br />

auch, dass sich die Branche auf dem<br />

richtigen Weg befände und auf ein vielversprechendes<br />

Ziel hinarbeite. Seine<br />

Anregung, die Bewertung von Bildern<br />

und Bildsequenzen mit einer spezialisierten<br />

Fachausbildung zu unterlegen,<br />

griff Bernd Rompel von der Hessischen<br />

Polizeischule bei der Podiumsdiskussion<br />

Im Bild v. li.: Michael Meissner, Geschäftsführer der HeiTel Digital Video GmbH, Dr. Harald<br />

Olschok, BDWS-Hauptgeschäftsführer, Harald Mebus, VdS Schadenverhütung GmbH,<br />

Wolfgang Wüst, geschäftsführender Gesellschafter der BSG Wüst GmbH, Dr. Heinz Stephanblome,<br />

Geschäftsführer der Accellence Technologies GmbH<br />

auf. Er bestätigte, dass es Gespräche zwischen<br />

Polizei und privaten Wachdiensten<br />

gebe, gerade die Bewertungsgrundsätze<br />

gemeinsam auszuarbeiten und diese in<br />

Schulungen umzusetzen. Dies sei schon<br />

deshalb unbedingt erforderlich, weil Private<br />

und Polizei bei dieser Technik erstmals<br />

systematisch zusammenarbeiten.<br />

Überhaupt sei die Entwicklung von EBÜS<br />

das erste wirklich erfolgreiche Projekt,<br />

das Polizei und Private gemeinschaftlich<br />

finanziert und verwirklicht haben. Das<br />

sollte Schule machen!<br />

Die sehr professionell vorgetragenen<br />

Präsentationen der Firmen Accellence<br />

(EBÜS) und HeiTel (EMS)<br />

ergänzten die Sachvorträge ausgezeichnet.<br />

So konnte den Teilnehmern<br />

ein sehr fundiertes Bild zum aktuellen<br />

Stand der Entwicklung bei Video-Ma-<br />

Wir sind eine renommiertes norddeutsches Sicherheitsunternehmen, das sich innerhalb von wenigen Jahren zu einem der bedeutendsten<br />

Unternehmen in der Revision für den Einzelhandel und der Sicherheitsbranche entwickelt hat. Zur weiteren Unterstützung<br />

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen<br />

Assistentin/Assistenten der Geschäftsleitung<br />

Zur Ihren Aufgaben gehören:<br />

• selbstständiges Führen der Unternehmenskorrespondenz und die<br />

Erledigung aller klassischen Assistenzaufgaben<br />

• Ansprechpartner für Führungskräfte<br />

• Beschaffung und Analysierung wichtiger Informationen zur<br />

Entscheidungsvorbereitung für die Geschäftsführung<br />

• enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen: Sicherheit, Sicherheits-<br />

technik und Revision<br />

Ihre Qualifikation:<br />

• Kaufmännische Ausbildung und Studium der Betriebswirtschaft<br />

setzen wir voraus<br />

• Fundierte Berufserfahrung im o. g. Tätigkeitsfeld wird erwartet<br />

• Gute EDV-Kenntnisse<br />

• Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise<br />

• Diskretion und Loyalität<br />

Sie erwartet eine vielseitige Tätigkeit mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum, bei leistungsgerechter Vergütung. Zudem wird Ihnen ein neutrales Firmen-Kfz<br />

zur Verfügung gestellt. Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die selbstverständlich vertraulich und diskret behandelt werden, mit Angabe<br />

des frühestmöglichen Einstellungstermins an: PERSÖNLICH, DSA, Frau Plügge, DSD 1/08-Chiffre 1, Postfach 12 01, 61282 Bad Homburg.<br />

TEchNIk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!