28.02.2013 Aufrufe

Heft 1 / 2008 - BDSW

Heft 1 / 2008 - BDSW

Heft 1 / 2008 - BDSW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1/<strong>2008</strong><br />

Der ersTe sTuDienjahrgang Master<br />

of Business Administration (MBA) mit dem<br />

Zusatz-Zertifikat „Business Security Management“<br />

ist erfolgreich abgeschlossen.<br />

Die private Steinbeis-Hochschule Berlin bietet<br />

diesen einzigartigen Studiengang rund<br />

um die Unternehmenssicherheit seit 2005<br />

an. Besonders erfreut über die ersten Absolventen<br />

ist man an der Außenstelle Limburg,<br />

die den Studiengang in Kooperation mit<br />

der Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft<br />

e. V. ins Leben gerufen hat.<br />

Unternehmenssicherheit als Managementaufgabe<br />

ist eine Querschnittsfunktion<br />

und hat sich zu einem Bereich entwickelt,<br />

der zunehmend an Bedeutung für den<br />

unternehmerischen Erfolg gewinnt. Die<br />

speziellen Risiken der globalisierten Wirtschaft<br />

erfordern eigens ausgebildetes Personal.<br />

Aus diesem Grund wurde ein neues<br />

Studienangebot entwickelt, das über die<br />

klassische Betriebswirtschaftslehre hinaus<br />

Wissen im Business Security Management<br />

vermittelt. Dazu gehören der Informations-<br />

und Know-how-Schutz, IT- Management,<br />

Sicherheit für die Logistikketten und dem<br />

Erster Studienjahrgang<br />

Business Security<br />

Management erfolgreich<br />

abgeschlossen<br />

Export, Notfallmanagement und Krisenbewältigung,<br />

Produktfälschung, Social Engineering,<br />

Sicherheit für Mitarbeiter und<br />

Gesellschaften im In- und Ausland, ebenso<br />

wie Sicherheitstechnik und Schutz vor Mitarbeiterkriminalität.<br />

All diese Aspekte des<br />

Sicherheitsmanagement fließen in die Unternehmensprozesse<br />

ein und damit in die<br />

Wertschöpfungskette eines Unternehmens.<br />

Der Studiengang berücksichtigt die enge<br />

Verzahnung von Unternehmen und Sicherheit<br />

in zweierlei Hinsicht. Zum einen werden<br />

im ersten Studienjahr alle wichtigen Gebiete<br />

der BWL gelehrt und im zweiten Jahr<br />

die Vertiefung im Sicherheitsmanagement.<br />

Beide Managementgebiete werden stets<br />

aufeinander bezogen. Zum anderen arbeitet<br />

jeder Student ein wissenschaftliches Projekt<br />

aus, das einem Unternehmen oder einer Organisation<br />

einen realen Mehrwert liefert.<br />

Entsprechend zeichnet sich das Studium<br />

durch eine unternehmenswirtschaftliche<br />

Herangehensweise aus. Isoliertes Sicherheits-Fachwissen<br />

wird hier nicht vermittelt.<br />

Die Techniken und Maßnahmen des General<br />

Management bilden deshalb den Großteil<br />

der Lehrinhalte. Aus gutem Grund: Sicherheitsmanagement<br />

muss umsetzbar und<br />

nicht zuletzt auch bezahlbar sein.<br />

Für die Absolventen ergeben sich neue<br />

berufliche Perspektiven, wie die Übernahme<br />

von Verantwortung in Bereichen der Unternehmenssicherheit,<br />

des Controllings, der<br />

Revision oder der Security Chain im Produktmanagement.<br />

Der Studiengang richtet sich an erfahrene<br />

Mitarbeiter im Bereich der Unternehmenssicherheit<br />

mit einem abgeschlossenen Erststudium<br />

unterschiedlicher Fachrichtungen.<br />

Das Studium ist Berufs begleitend. Aufgrund<br />

des modularen Studienkonzepts können<br />

Neueinsteiger noch bis März <strong>2008</strong> in das<br />

erste Studienjahr einsteigen. Der Absolvent<br />

erhält den international anerkannten akademischen<br />

Grad eines Master of Business<br />

Administration (MBA), der FIBAA-akkreditiert<br />

ist und das Zusatzzertifikat „Business<br />

Security Management“. Anbieter ist die<br />

Steinbeis Business Academy, ein Institutsverbund<br />

der Steinbeis-Hochschule Berlin.<br />

Informationen unter:<br />

www.shb-limburg.de<br />

WIRTSchAfT uND POLITIk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!