28.02.2013 Aufrufe

Heft 1 / 2008 - BDSW

Heft 1 / 2008 - BDSW

Heft 1 / 2008 - BDSW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1/<strong>2008</strong><br />

Mitarbeiter des koblenzer<br />

Wach- und Schließdienstes tragen<br />

Team-kleidung von münz<br />

Seit fast 100 Jahren sorgen die Mitarbeiter<br />

des Koblenzer Wach- und Schließdienstes<br />

für zuverlässige Arbeit. Heute<br />

zu der X-TERN Gruppe gehörend, sorgen<br />

rund 200 Mitarbeiter im Sicherheitsdienst<br />

für einen effektiven Objekt-, Werks- und<br />

Personenschutz. Mit mehr als 2000 überwachten<br />

Objekten gehört der Koblenzer<br />

Wach- und Schließdienst zu den längst<br />

etablierten Unternehmen im Sicherheitsbereich<br />

in Deutschland. Da seine Wachleute<br />

bei Wind und Wetter im Einsatz sein<br />

müssen, ist eine entsprechende Ausstattung<br />

wichtig, weiß der Geschäftsführer<br />

der X-TERN Gruppe, Jeffrey Coble.<br />

„Wenn meine Leute bei Kälte frieren<br />

und bei Hitze schwitzen müssten, wäre<br />

das fatal“, erklärt er. Er kleidet seine Mitarbeiter<br />

bei münz Team-Kleidung aus<br />

Montabaur ein. „Wir sind mit unseren<br />

Leuten bei recht hochwertigen Events<br />

unterwegs. Diese waren zum Beispiel<br />

auch im Sicherheitsbereich bei der vergangenen<br />

WM eingesetzt“, berichtet<br />

Coble. Ein ordentliches Erscheinungsbild<br />

sei da eine Selbstverständlichkeit und<br />

eine entsprechende Qualität in der Ausstattung<br />

liefere die Firma münz.<br />

„Die Jacken sind eine Eigenentwicklung,<br />

die wir gemeinsam mit der Firma münz<br />

perfekt umsetzen konnten“, so Coble. Die<br />

Kleidungstücke seien atmungsaktiv und<br />

wasserfest. In der Optik spiegele sich perfekt<br />

die Corporate Identity seines Unternehmens<br />

wieder.<br />

Wichtig sei auch die hohe Verfügbarkeit<br />

und die Flexibiliät bei der Entscheidung<br />

für die münz Team-Kleidung gewesen.<br />

„Wir wissen, dass wir hier keine<br />

Ware von Billigausstattern, sondern von<br />

hoher Qualität erwerben“, so Coble weiter.<br />

Auch seine Mitarbeiter würden diesen<br />

Qualitätsunterschied bemerken und auch<br />

schätzen.<br />

Dies sei auch für die Mitarbeiterbindung<br />

wichtig. „Wenn die Mitarbeiter eine<br />

Wertschätzung bemerken, gehen sie wesentlich<br />

zufriedener und motivierter an<br />

die Arbeit“, betont Coble. „Unsere Mitarbeiter<br />

sollen sich wohlfühlen“. Dies sei<br />

auch wichtig, um die Fluktuationsrate<br />

unter den Beschäftigten so gering wie<br />

möglich zu halten.<br />

münz wächst weiter<br />

Die Firma münz-Teamkleidung bleibt<br />

weiter auf Wachstumskurs. Das hat Geschäftsführer<br />

Bernhard Münz mitgeteilt.<br />

Demnach konnte das Unternehmen im<br />

vergangenen Jahr einen Umsatz von 6,5<br />

Mio. e erwirtschaften. Das ist ein Plus<br />

von fast 20%.<br />

Ebenfalls positiv sieht die Entwicklung<br />

der Mitarbeiterzahlen am Standort Montabaur<br />

aus. Heute beschäftigt das Unternehmen<br />

32 Mitarbeiter.<br />

Geschäftsführer Bernhard Münz will<br />

am Firmensitz weiter wachsen. „Für <strong>2008</strong><br />

planen wir, den Umsatz erneut um 20%<br />

zu steigern“, sagt der 43-Jährige. Die<br />

Weichen hierfür sind gestellt. Münz investiert<br />

in seinen Firmenanbau und das<br />

neue Hochregallager rund 1 Million Euro.<br />

Der Anbau an das Firmengebäude soll im<br />

April fertig werden. Das Hochregallager<br />

ist bereits in Betrieb.<br />

Mit dem positiven Ergebnis liegt das<br />

Montabaurer Unternehmen weit über<br />

dem Landesschnitt. Wie das Statistische<br />

Landesamt berichte, hat sich die Konjunktur<br />

in Rheinland-Pfalz im vergangenen<br />

Jahr deutlich belebt. Das Bruttoinlandsprodukt<br />

stieg 2007 preisbereinigt<br />

um 2,7%. „Rheinland-Pfalz liegt damit,<br />

gemeinsam mit Baden-Württemberg und<br />

Sachsen, hinter Bayern und Hamburg auf<br />

Platz 3“, erklärt Wirtschaftsminister Hendrik<br />

Hering.<br />

www.muenz.de<br />

Wichtige Termine<br />

23. April <strong>2008</strong><br />

9. Sicherheitsgewerberechtstag<br />

in Hamburg<br />

29. Mai <strong>2008</strong><br />

Jahresmitgliederversammlung<br />

des BDWS im Forum Ludwigsburg<br />

30. Mai <strong>2008</strong><br />

In Verbindung mit der BDWS-<br />

Jahresmitgliederversammlung<br />

lädt die Firma TEWI, Ausstatter<br />

für Dienst- und Berufskleidung<br />

aus Fulda, zum TEWI-Jubiläums-Golf-Turnier<br />

aus Anlass<br />

ihres 75-jährigen Bestehens auf<br />

die Golf-Anlage Schloss Monrepos,<br />

Ludwigsburg, ein. Nähere<br />

Informationen erhielten die<br />

BDWS-Mitglieder zusammen mit<br />

weiteren Einzelheiten zu der Jahresmitgliederversammlung.<br />

2. bis 3. Juni <strong>2008</strong><br />

13. Deutscher Präventionstag<br />

„Engagierte Bürger - sichere Gesellschaft“<br />

im Congress Center in<br />

Leipzig<br />

7. - 10. 10.<strong>2008</strong><br />

Internationale<br />

Fachmesse<br />

SECURITY <strong>2008</strong>,<br />

Messegelände Essen<br />

NAMEN uND NAchRIchTEN<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!