07.03.2013 Aufrufe

zum Inhalt der Ausgabe 2012_2Jubiläumsfeier 25 Jahre Europ

zum Inhalt der Ausgabe 2012_2Jubiläumsfeier 25 Jahre Europ

zum Inhalt der Ausgabe 2012_2Jubiläumsfeier 25 Jahre Europ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungsberichte Reportages d´ activités<br />

Jung & Alt - Solidarität: Mietfrei wohnen für Hilfe im Haus<br />

<strong>Europ</strong>‘age und HTW informierten über erfolgreiche Modellprojekte<br />

Junge Studenten<br />

wohnen mietfrei bei<br />

älteren Menschen und<br />

unterstützen diese<br />

dafür im Haushalt, bei <strong>der</strong> Gartenarbeit o<strong>der</strong><br />

beim Schneeschippen. "Pro Quadratmeter<br />

Wohnfläche etwa eine Stunde Hilfe im Monat",<br />

lautet dabei die Faustformel. Oft entstehen regelrechte<br />

Wohnpartnerschaften zwischen "Jung<br />

& Alt". Über solche erfolgreiche Modellprojekte<br />

zur Solidarität zwischen „den Generationen in<br />

<strong>der</strong> Großregion Saar-Lor-Lux informierten die<br />

Seniorenvereinigung <strong>Europ</strong>’age und die Hochschule<br />

für Technik und Wirtschaft (HTW) des<br />

Saarlandes am <strong>25</strong>.Oktober in <strong>der</strong> Aula<br />

<strong>der</strong> HTW in Saarbrücken.<br />

"Großes Lob an die HTW-Studenten, die die<br />

Veranstaltung inhaltlich vorbereitet haben",<br />

sagte <strong>Europ</strong>'age-Präsidentin Marianne Granz<br />

zur Eröffnung. Sie begrüßte dabei auch eine<br />

Medienvertreterin <strong>der</strong> Saarbrücker Zeitung..<br />

HTW-Studentin Stephanie Sorvillo führte in<br />

das spannende Thema ein. Dieter Horn vom<br />

Studentenwerk im Saarland e.V. stellte das seit<br />

drei <strong>Jahre</strong>n sehr gut funktionierende Generationenprojekt<br />

"Wohnen für Hilfe" in Saarbrücken<br />

vor. 400 Bewerbungen gab es im Saarland,<br />

dazu 1<strong>25</strong> Wohnungsangebote, von denen<br />

allerdings 30 nicht vermittelbar waren. Dort,<br />

Jeunes & vieux: logement gratuit en<br />

échange d’une aide à domicile<br />

<strong>Europ</strong>‘age et HTW informent sur<br />

des projets-modèles réussis<br />

De jeunes étudiants<br />

logent<br />

gratuitement<br />

chez des personnes<br />

âgées et en<br />

contrepartie les<br />

soutiennent dans le ménage, le travail jardinier<br />

ou à balayer la neige.<br />

La règle généralement appliquée prévoit « une<br />

heure d’aide mensuelle par m² de surface habitable<br />

». De véritables partenariats d’habitat<br />

entre jeunes et vieux voient ainsi le jour.<br />

Présenter des projets-modèles réussis de solidarité<br />

entre les générations existant dans la<br />

Grande Région Sarre-Lor-Lux a été l’objet de la<br />

réunion d’information proposée le <strong>25</strong> octobre<br />

par l’association de seniors <strong>Europ</strong>’age et l’Ecole<br />

Supérieure Technique et Sciences (HTW) de<br />

Sarre à l’Aula de la HTW à Sarrebruck.<br />

« Les étudiants qui ont préparé le déroulement<br />

de la table ronde méritent un grand éloge », dit<br />

la Présidente d’<strong>Europ</strong>’age dans son mot de bienvenue.<br />

Elle salua la présence d’une représentante<br />

de la presse écrite de la Saarbrücker Zeitung.<br />

L’étudiante en management des métiers de la<br />

santé à la HTW<br />

Stéphanie Sorvillo<br />

introduisit la<br />

thématique passionnante.<br />

Dieter<br />

Horn de l’œuvre<br />

universitaire en<br />

Sarre (Studentenwerk<br />

im Saarland<br />

e.V.) présenta le<br />

projet intergénérationnel<br />

mené<br />

depuis 3 ans en<br />

EUROP´AGE 2/ <strong>2012</strong> Seite / Page 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!