07.03.2013 Aufrufe

zum Inhalt der Ausgabe 2012_2Jubiläumsfeier 25 Jahre Europ

zum Inhalt der Ausgabe 2012_2Jubiläumsfeier 25 Jahre Europ

zum Inhalt der Ausgabe 2012_2Jubiläumsfeier 25 Jahre Europ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungsberichte Reportages d´ activités<br />

<strong>Europ</strong>’age<br />

Dank und<br />

Glückwünsche<br />

von<br />

Ministerpräsidentin<br />

Annegret<br />

Kramp-<br />

Karrenbauer.<br />

Er lobte die<br />

vielen Projekte<br />

von<br />

<strong>Europ</strong>’age,<br />

mit denen<br />

<strong>der</strong> grenzüberschreitende<br />

und<br />

ehrenamtlich arbeitende Seniorenverein mit<br />

viel Herzblut den europäischen Gedanken mit<br />

Leben erfülle und den Dialog von Jung<br />

und Alt vorantreibe.<br />

Oberbürgermeisterin Charlotte Britz sagte,<br />

<strong>Europ</strong>’age habe zudem sehr viel für die deutschfranzösische<br />

Freundschaft bewegt. Die Rathauschefin<br />

dankte dem anwesenden Gründungsvater<br />

des Vereins, Dr. Rudi Peter, <strong>der</strong><br />

langjährigen <strong>Europ</strong>’age-Präsidentin Irmgard<br />

Schmidt und ihrer jetzigen Nachfolgerin<br />

Marianne Granz sowie allen Mitglie<strong>der</strong>n des<br />

Vereins für <strong>der</strong>en Arbeit.<br />

<strong>Europ</strong>’age-Chefin Granz, einst Bildungsministerin<br />

im Saarland, betonte, wie stolz sie sei, dem<br />

Verein bereits seit 1997 anzugehören. Und sie<br />

unterstrich, dass die von allen Seiten vielgelobte<br />

Arbeit von <strong>Europ</strong>´age nur als Gemeinschaftsleistung<br />

zustande gekommen ist. Granz zog eine<br />

durchweg positive Bilanz <strong>der</strong> <strong>Europ</strong>´age-Arbeit<br />

in den vergangenen <strong>25</strong><br />

<strong>Jahre</strong>n: „Die älteren Menschen<br />

in <strong>der</strong> Großregion<br />

und <strong>Europ</strong>a haben dazu<br />

beigetragen, dass es ein<br />

neues positives Altersbild<br />

gibt. Sie werden durch<br />

ihre vielen eigenen Aktivitäten<br />

und Teilnahme am<br />

politischen Geschehen<br />

gesellschaftlich höher<br />

bewertet.“ Das Projekt<br />

„Senioren für <strong>Europ</strong>a“ habe<br />

dem inzwischen knapp<br />

150 Mitglie<strong>der</strong> zählenden Seniorenverein auch<br />

mehr Männer beschert. „Ansonsten ist Weiter-<br />

compte trop<br />

peu de jeunes<br />

gens ».<br />

Le Ministre<br />

sarrois Andreas<br />

Storm<br />

transmit à<br />

<strong>Europ</strong>’age les<br />

bons vœux de<br />

la Ministre-<br />

Présidente<br />

Annegret<br />

Kramp-<br />

Karrenbauer.<br />

Il fit l’éloge<br />

des nombreux<br />

projets d’<strong>Europ</strong>’age, dynamique association<br />

transfrontalière de seniors bénévoles grâce auxquels,<br />

le sentiment européen devient bien vivant<br />

et qui font avancer le dialogue entre jeunes et<br />

vieux.<br />

Pour la Maire, Charlotte Britz, <strong>Europ</strong>’age a<br />

beaucoup apporté également à l’amitié francoallemande.<br />

Le chef de la mairie remercia le père-fondateur<br />

de l’association, le Dr. Rudi Peter,<br />

présent dans la salle, l’ex-Présidente d’<strong>Europ</strong>’age<br />

Irmgard Schmidt, et son actuelle successeur,<br />

Marianne Granz, ainsi que tous les membres de<br />

l’association, pour leur engagement.<br />

La tête d’<strong>Europ</strong>’age Granz, autrefois Ministre<br />

de l’Education en Sarre, souligna combien elle<br />

était fière d’appartenir à l’association depuis<br />

1997. Selon elle, l’œuvre d’<strong>Europ</strong>’age qui reçoit<br />

tant d’éloges de toutes parts, n’est le fruit que<br />

d’un commun effort. Granz tira un bilan positif<br />

du travail d’<strong>Europ</strong>’age en <strong>25</strong> ans. « Les seniors<br />

de la Grande Région et de l’<strong>Europ</strong>e ont contribué<br />

à donner une<br />

nouvelle image de<br />

la vieillesse. Leurs<br />

activités multiples et<br />

leur participation à<br />

la vie politique ont<br />

redoré leur blason<br />

dans la société. Par<br />

le projet « Seniors<br />

pour l’<strong>Europ</strong>e »,<br />

davantage d’hommes<br />

ont rejoint l’organisation,<br />

laquelle<br />

compte aujourd’hui environ 150 membres.<br />

« Autrement, la formation tout au long de la vie<br />

EUROP´AGE 2/ <strong>2012</strong> Seite / Page 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!