07.03.2013 Aufrufe

zum Inhalt der Ausgabe 2012_2Jubiläumsfeier 25 Jahre Europ

zum Inhalt der Ausgabe 2012_2Jubiläumsfeier 25 Jahre Europ

zum Inhalt der Ausgabe 2012_2Jubiläumsfeier 25 Jahre Europ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seniorenberichterstattung Reportage dans les médias<br />

krummen Elsass.<br />

An Hinweis-<br />

Schil<strong>der</strong>n wie<br />

„Heidenkirche“<br />

vorbei und<br />

durch Dörfer wie<br />

„Hunerscherr“<br />

hindurch. Ganz<br />

wie früher. Ohne<br />

Autobahn.<br />

Das Bergnest<br />

mit 2000 Siegeln<br />

Der Blick vom<br />

neu angelegten<br />

Dichter-Garten<br />

auf dem Hügel<br />

vis-a-vis auf das<br />

mittelalterliche Städtchen La Petite Pierre, das<br />

in seiner wechselvollen Geschichte auch mal<br />

Lützelstein hieß, ist sehr eindrucksvoll. Mit<br />

einem Rundgang durch die Altstadt mit den<br />

bemerkenswerten Türschluss-Steinen und<br />

einem Blick ins Siegel-Museum mit seinen<br />

rund 2000 Exemplaren endete dieser informative<br />

Tagesausflug mit vielen Aspekten über<br />

französische Kultur und Geschichte.<br />

Ulrike Beckert<br />

offrant des vues<br />

panoramiques<br />

sur les vallées<br />

escarpées bordant<br />

l’Alsace tordue.<br />

Avec des panneaux<br />

indiquant<br />

par exemple<br />

« Heidenkirche»<br />

ou traversant un<br />

village nommé<br />

« Hunerscherr ».<br />

Comme autrefois.<br />

Sans autoroute.<br />

Le village de<br />

montagne aux<br />

2000 sceaux<br />

La vue depuis le jardin des poètes crée récemment<br />

sur la colline face à la petite cité moyenâgeuse<br />

de la Petite-Pierre, aussi nommée<br />

Luetzelstein lors des mouvances de l’histoire,<br />

est très pittoresque. L’excursion s’acheva par une<br />

visite pédestre de la vieille ville aux maisons<br />

agrémentées de remarquables linteaux de portes<br />

et un regard jeté à l’intérieur du Musée du Sceau<br />

alsacien avec ses 2000 pièces, révélant ainsi de<br />

nombreux aspects de la vie culturelle et historique<br />

en France.<br />

EUROP´AGE 2/ <strong>2012</strong> Seite / Page 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!