07.03.2013 Aufrufe

zum Inhalt der Ausgabe 2012_2Jubiläumsfeier 25 Jahre Europ

zum Inhalt der Ausgabe 2012_2Jubiläumsfeier 25 Jahre Europ

zum Inhalt der Ausgabe 2012_2Jubiläumsfeier 25 Jahre Europ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seniorenberichterstattung Reportage dans les médias<br />

Der Minister kündigte an, er werde 2013<br />

einen Demenzplan für das Saarland vorlegen.<br />

Skeptisch äußerte sich Storm allerdings zu<br />

Überlegungen, nach dem Vorbild des Krebsregisters<br />

im Saarland auch ein Demenzregister<br />

einzuführen. Bislang, so hieß es, würden<br />

sieben Prozent <strong>der</strong> über 65jährigen dement.<br />

Ganz wichtig erscheint dem Minister ein<br />

verbesserter Generationadialog, wozu <strong>der</strong><br />

Landesseniorenbeirat unter an<strong>der</strong>em mit<br />

<strong>der</strong> Landesschülervertretung und dem Landesjugendring<br />

in Verbindung<br />

treten will. Denkbar<br />

sei sogar, dass Jung und<br />

Alt einmal gemeinsame<br />

Dorfläden von <strong>der</strong> Post<br />

bis zur Lebensmittelversorgung<br />

betrieben, meinte<br />

Storm. "Wir brauchen über<br />

das Finanzielle hinaus<br />

einen zweiten Generationenvertrag".<br />

Der Saar-Sozialminister regte auch an, mehr<br />

Seniorenbeiräte in den saarländischen Städten<br />

und Gemeinden zu bilden. Bislang gebe es erst<br />

in 14 <strong>der</strong> 52 saarländischen Kommunen solche<br />

Seniorenbeiräte.<br />

Der insgesamt 27 Mitglie<strong>der</strong><br />

zählende Landesseniorenbeirat<br />

besteht seit 1998 und berät<br />

Eine Landtag 1/4-seitige sowie Landesregierung<br />

Anzeige:<br />

in allen grundsätzlichen Fragen<br />

<strong>der</strong> Politik für ältere Menschen.<br />

Udo Lorenz<br />

Rente/Altersvorsorge<br />

Anzeige<br />

EUROP`AGE 2009<br />

Unsere Experten beraten Sie kostenlos zu allen Fragen rund<br />

um die Leistungen <strong>der</strong> gesetzlichen Rentenversicherung<br />

Auskunfts- und Beratungsstelle<br />

Martin-Luther-Straße 2-4, 66111 Saarbrücken<br />

Montag bis Mittwoch 7:30 bis 16:00 Uhr<br />

Donnerstag 7:30 bis 18:00 Uhr<br />

Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr<br />

Terminvergabe möglich unter 0681 3093 650 o<strong>der</strong><br />

im Internet: www.deutsche-rentenversicherung-saarland.de<br />

Versichertenälteste<br />

Anschriften unter 0681 3093 409<br />

Le ministre a déclaré qu’il<br />

présenterait un programme<br />

pour la Sarre concernant<br />

la démence.Il est sceptique<br />

quant au bien-fondé<br />

d’introduire en Sarre un<br />

registre des patients présentant<br />

une démence à l’image<br />

des registres du cancer.<br />

Selon les pronostics actuels,<br />

seuls sept pour cent des plus de 65 ans seront<br />

atteints de démence.<br />

Améliorer le dialogue entre les générations<br />

revêt pour le ministre une importance particulière.<br />

Dans ce but, le Conseil des Anciens<br />

contactera des délégations d’élèves et les jeunes<br />

gens du Landesjugendring de Sarre. Il est tout à<br />

fait concevable, selon Storm qu’a l’avenir, dans<br />

les villages jeunes et vieux tiendront ensemble<br />

des boutiques proposant des services depuis<br />

la poste aux denrées alimentaires. « Au-delà<br />

de l’aspect financier, nous avons besoin d’un<br />

second contrat des générations ».<br />

Le ministre des Affaires sociales a suggéré<br />

l’instauration de plus de conseils des anciens<br />

dans les villes et communes de Sarre. Il n’y en a<br />

actuellement que dans 14 des 52 communes.<br />

Avec ses 27 membres, le Conseil des Anciens<br />

du Land existe depuis 1998 et conseille le Parlement<br />

et le gouvernement sur toutes les questions<br />

fondamentales de politique en faveur des<br />

personnes âgées.<br />

EUROP´AGE 2/ <strong>2012</strong> Seite / Page 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!