07.03.2013 Aufrufe

zum Inhalt der Ausgabe 2012_2Jubiläumsfeier 25 Jahre Europ

zum Inhalt der Ausgabe 2012_2Jubiläumsfeier 25 Jahre Europ

zum Inhalt der Ausgabe 2012_2Jubiläumsfeier 25 Jahre Europ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues aus <strong>der</strong> Großregion Actualité de la Grande Région<br />

Elysée-Vertrages, <strong>der</strong> die deutsch-französische<br />

Freundschaft besiegelt hat, werden Intemporelle<br />

und <strong>Europ</strong>’age Saar-Lor-Lux zusammen<br />

sich <strong>der</strong> aktuellen Erwartungen <strong>der</strong> Bürger aus<br />

beiden Län<strong>der</strong>n an die EU widmen.<br />

Pascal Ickx, überzeugter <strong>Europ</strong>äer, ist stellvertretend<br />

für Bürger aus Lothringen. Birgit<br />

Grandhomme, die seit Herbst 2010 einen<br />

Gesprächskreis in deutscher Sprache in Metz<br />

mo<strong>der</strong>iert, spricht für das Saarland. Beide<br />

Senioren wurden im Rahmen des Projektes<br />

„Senioren für <strong>Europ</strong>a“ für das <strong>Europ</strong>’age 2011<br />

den <strong>Europ</strong>äischen Bürgerpreis erhalten hat, von<br />

Richard Stock, dem Leiter vom Robert Schuman<br />

Zentrum (CERS), ausgebildet.<br />

Die Veranstaltung am 22. Januar 2013<br />

beginnt um 18:00 Uhr im großen Saal im<br />

Rathaus in Metz. Infos: info@europ-age.eu<br />

Tel. +49 / (0) 681-506 43 15 o<strong>der</strong><br />

christophelhuillier@wanadoo.fr Tel. +33 /<br />

(0)6 87 57 00 82, Vorsitzen<strong>der</strong> Intemporelle.<br />

Esther Ribic<br />

ressent aux attentes des citoyens des deux pays<br />

face à l’Union européenne.<br />

Une table-ronde est programmée le 22 janvier<br />

2013, 18:00 heures au Grand Salon<br />

de l’Hôtel de Ville de Metz. Pascal Ickx,<br />

<strong>Europ</strong>éen<br />

convaincu, sera<br />

le porte-parole<br />

des citoyens de<br />

Lorraine. Birgit<br />

Grandhomme,<br />

qui depuis<br />

l’automne 2011<br />

anime régulièrement<br />

un atelier<br />

de conversation<br />

en allemand<br />

à Metz<br />

s’exprimera<br />

pour la Sarre.<br />

Les deux seniors<br />

ont été formés par Richard Stock, Directeur du<br />

Centre européen Robert Schuman (CERS) dans<br />

le cadre du projet « Seniors pour l’<strong>Europ</strong>e »,<br />

pour lequel <strong>Europ</strong>’age s’est vu remettre en 2011<br />

le Prix de la citoyenneté européenne.<br />

Infos info@europ-age.eu Tel. +49 / (0)681-<br />

506 43 15, Esther Ribic<br />

christophelhuillier@wanadoo.fr Tel. +33<br />

/ (0)6 87 57 00 82, Président Intemporelle<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

EUROP´age SaarLorLux e.V.<br />

www.europ-age.eu<br />

Altes Rathaus am Schlossplatz<br />

66119 Saarbrücken<br />

Deutschland<br />

Tel.: +49 681 506 4315<br />

Fax:+49 681 506 4397<br />

E - Mail: info@europ-age.eu<br />

Redaktion und Layout:<br />

Marianne Granz, Esther Ribic, Udo Lorenz,<br />

namentlich gekennzeichnete Beiträge, ehrenamtliche<br />

Übersetzerinnen und Muttersprachlerinnen;<br />

die Redaktion behält sich vor, eingegangene Texte zu<br />

kürzen.<br />

Druck: Huwig, Riegelsberg, Telefon: 06806-4001<br />

EUROP´AGE 2/ <strong>2012</strong> Seite / Page 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!