07.03.2013 Aufrufe

zum Inhalt der Ausgabe 2012_2Jubiläumsfeier 25 Jahre Europ

zum Inhalt der Ausgabe 2012_2Jubiläumsfeier 25 Jahre Europ

zum Inhalt der Ausgabe 2012_2Jubiläumsfeier 25 Jahre Europ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seniorenberichterstattung Reportage dans les médias<br />

Silberjubiläum bei <strong>Europ</strong>’age: Tolle Feier und Blick nach vorn<br />

Jubilé en argent pour <strong>Europ</strong>’age:<br />

superbe fête et perspectives d’avenir<br />

Junge Mädchen <strong>der</strong> Saarbrücker Grundschule<br />

Folsterhöhe sangen die <strong>Europ</strong>ahymne, über<br />

60jährige Senioren des Heartchors rockten auf<br />

<strong>der</strong> Bühne – und die vielen prominenten Gäste<br />

aus Politik und Gesellschaft gratulierten und<br />

staunten: Mit einem beeindruckenden Fest<br />

im bunt geschmückten Saal des Saarbrücker<br />

Amtes für Liegenschaften hat <strong>Europ</strong>’age Saar-<br />

Lor-Lux am 31. August sein <strong>25</strong>jähriges Jubiläum<br />

gefeiert.<br />

Dabei ging <strong>der</strong> Blick des im vergangenen Jahr<br />

mit dem EU-Bürgerpreis des <strong>Europ</strong>äischen<br />

Parlaments ausgezeichneten Seniorenvereins<br />

mehr nach vorn und in die Zukunft als zurück<br />

in die Vergangenheit.<br />

Über 150 Besucher aus <strong>der</strong> Großregion Saarland,<br />

Rheinland-Pfalz, Lothringen, Luxemburg<br />

und Wallonien kamen <strong>zum</strong> Silberjubiläum von<br />

<strong>Europ</strong>’age. Zu den prominentesten unter ihnen<br />

gehörten Saar-Sozialminister Andreas Storm,<br />

Die <strong>Ausgabe</strong> dieser Zeitschrift wird geför<strong>der</strong>t durch das<br />

Sozialministerium, das europäische Jahr des aktiven<br />

Alterns und <strong>der</strong> Solidarität zwischen den Generationen<br />

und dem europäischen interreg IV.<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich und hoffen, bald<br />

weitere Sponsoren zu finden.<br />

Ihre Marianne Granz und Esther Ribic<br />

Des jeunes filles de l’école primaire du quartier<br />

de Folsterhöhe ont chanté l’Hymne <strong>Europ</strong>éen,<br />

les «60 + » du HeartChor ont joué du rock sur<br />

la scène et de nombreuses personnalités de<br />

la vie politique et sociale ont présenté leurs<br />

félicitations et se sont émerveillés : à la salle des<br />

congrès du Service des biens fonciers de Sarrebruck,<br />

richement décorée, <strong>Europ</strong>’age Saar-Lor-<br />

Lux a honorablement fêté son <strong>25</strong> ème anniversaire<br />

le 31 août <strong>2012</strong>.<br />

L’association de seniors, qui s’est vue décerner<br />

le Prix de<br />

la Citoyenneté<strong>Europ</strong>éenne<br />

par le<br />

Parlement<br />

<strong>Europ</strong>éen<br />

l’an passé,<br />

a choisi de<br />

Nous remercions ici particulièrement le ministère des<br />

affaires sociales, l´année européenne et interreg IV<br />

d’avoir permis la parution du présent magazine. Nous<br />

espérons que d’autres sponsors accepteront de nous soutenir<br />

pour la parution des prochains numéros.<br />

Bien à vous Marianne Granz und Esther Ribic<br />

EUROP´AGE 2/ <strong>2012</strong> Seite / Page 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!