09.03.2013 Aufrufe

Kapitel 2 - Stahl- und Eisenwerkstoffe - GL Group

Kapitel 2 - Stahl- und Eisenwerkstoffe - GL Group

Kapitel 2 - Stahl- und Eisenwerkstoffe - GL Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kapitel</strong> 2<br />

Seite 2–6<br />

Tabelle 2.4 Chemische Zusammensetzung unlegierter Rohre<br />

Festigkeitsstufe<br />

bzw.<br />

Chemische Zusammensetzung [%]<br />

Rohr-Typ Cmax. Simax. Mnmax. Pmax. Smax. Alges. <strong>GL</strong>–R 360 0,17 0,35 1,20<br />

<strong>GL</strong>–R 410 0,21 0,35 1,40<br />

<strong>GL</strong>–R 490 0,22 0,55 1,60<br />

0,025 0,020 ≥ 0,020 1<br />

1 Diese Anforderung gilt nicht, wenn der <strong>Stahl</strong> einen ausreichenden Anteil anderer stickstoffabbindender Elemente enthält, der<br />

anzugeben ist.<br />

Tabelle 2.5 Mechanische <strong>und</strong> technologische Eigenschaften von unlegierten Rohren<br />

Festigkeits-<br />

stufe bzw.<br />

Rohrtyp<br />

Abschnitt 2 B<br />

<strong>Stahl</strong>rohre II - Teil 1<br />

<strong>GL</strong> 2009<br />

Zugfestigkeit<br />

R m<br />

[N/mm 2]<br />

Streckgrenze<br />

R eH<br />

[N/mm 2]<br />

min.<br />

Bruchdehnung<br />

A<br />

[%]<br />

min.<br />

<strong>GL</strong>–R 360 360 – 500 235 25 23<br />

<strong>GL</strong>–R 410 410 – 570 255 21 19<br />

<strong>GL</strong>–R 490 490 – 650 310 19 17<br />

1 Bei Rohren mit Wanddicken > 10 mm.<br />

Tabelle 2.6 Genormte Rohre aus warmfesten Stählen<br />

Kerbschlagarbeit<br />

KV 1<br />

bei 0 °C<br />

[J]<br />

min.<br />

längs quer längs quer<br />

41 27<br />

Festigkeitsstufe<br />

bzw.<br />

Entsprechende Rohrsorte nach<br />

Rohr-Typ EN 10216-2 EN 10217-2 ISO 9329-2 ISO 9330-2<br />

<strong>GL</strong>–R 360 W P235GH P235GH PH 23 PH 23<br />

<strong>GL</strong>–R 410 W P265GH P265GH PH 26 PH 26<br />

<strong>GL</strong>–R 460 W –– –– PH 29 ––<br />

<strong>GL</strong>–R 510 W 20MnNb6 –– PH 35 PH 35<br />

0,3Mo 16Mo3 16Mo3 16Mo3 16Mo3<br />

1Cr05Mo 13CrMo4-5 –– 13CrMo4-5 13CrMo4-5<br />

2,25Cr1Mo 10CrMo9-10 –– 11CrMo9-10 11CrMo9-10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!