28.03.2013 Aufrufe

PDF, 4,56 MB - Speyer

PDF, 4,56 MB - Speyer

PDF, 4,56 MB - Speyer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Entwicklungen 13<br />

________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

________________<br />

Theatervorführungen oder die Teilnahme<br />

von Reisen sind beliebte Aktivitäten bei<br />

Senioren. <strong>Speyer</strong> ist auch als Touristenstadt<br />

gefordert. Bei allen Planungen gilt<br />

es künftig immer zu überprüfen, wie eine<br />

barrierefreie Teilnahme aussehen kann.<br />

Gerne veröffentlichen wir weitere Beispiele.<br />

Nehmen sie einfach mit dem Seniorenbüro<br />

Kontakt auf.<br />

Konzert am Nachmittag<br />

Mit der Reihe Konzert<br />

am Nachmittag hat<br />

das Seniorenbüro 2007<br />

einen Impuls gegeben,<br />

auch nachmittags qualitativ<br />

hochwertige Veranstaltungen<br />

zu organisieren.<br />

Der Erfolg dieser<br />

Reihe zeigt, dass ein<br />

Bedarf in der Gruppe<br />

der Senioren da ist und<br />

weiter wachsen wird.<br />

Das Programm für das erste Halbjahr 2011<br />

finden sie in dieser Ausgabe.<br />

Führung im Depot des Historischen Museums<br />

der Pfalz<br />

Die Bezirksgruppe <strong>Speyer</strong> des Historischen<br />

Vereins der Pfalz, hat vor Kurzem<br />

eine Führung durch das Depot des Historischen<br />

Museums der Pfalz um 15 Uhr angeboten.<br />

Die hohe Nachfrage führte dazu,<br />

dass sogar zwei Führungen, alle beide ausgebucht,<br />

angeboten werden mussten. Dieser<br />

Erfolg macht erneut deutlich, dass es ein<br />

hohes Potenzial an kulturinteressierten<br />

Menschen gibt, die solche Veranstaltungen<br />

am Nachmittag bevorzugen. Ein weiteres<br />

gelungenes Beispiel, dem unbedingt weitere<br />

folgen sollten.<br />

Rollatoren zum Ausleihen<br />

Die Tourist-Information bietet ab sofort<br />

zwei Rollatoren zum Ausleihen an. Die Gästeführer<br />

informieren alle Besucher über diesen<br />

neuen Service. Vor allem Gäste, die mit<br />

den Schiffen nach <strong>Speyer</strong> kommen, nutzen<br />

diese Möglichkeit.<br />

Die beiden Rollatoren können auch von<br />

<strong>Speyer</strong>er Bürgern, die schlecht zu Fuß sind,<br />

gegen 25 Euro Pfand und Vorlage eines<br />

Personalausweises ausgeliehen werden.<br />

Das wissen noch zu wenig Menschen , so<br />

die Leiterin der Tourist-Information Rita Nitsche.<br />

Ein positives Beispiel, für das aktiv<br />

dabei gerne bei der Werbung hilft.<br />

Betroffene einbeziehen<br />

Das Seniorenbüro will mit diesen Berichten<br />

auch andere betroffene Rollatorfahrer oder<br />

Rollstuhlfahrer motivieren, sich im Seniorenbüro<br />

oder beim Seniorenbeirat zu melden,<br />

um positive und negative Beispiele<br />

von Barrierefreiheit bzw. mangelnder<br />

Barrierefreiheit zu nennen. Nur wenn wir<br />

alle sensibel werden, können wir etwas<br />

verändern.<br />

Ria Krampitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!