28.03.2013 Aufrufe

PDF, 4,56 MB - Speyer

PDF, 4,56 MB - Speyer

PDF, 4,56 MB - Speyer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 Soziales<br />

________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

________________<br />

Geschichte wird lebendig<br />

Gruppe Französische Konversation in Kontakt mit Pascale Hugues<br />

Die französische Journalistin und Autorin<br />

des Buches Marthe und Mathilde , Pascale<br />

Hugues kommt nach <strong>Speyer</strong> !<br />

Diese Nachricht ist für unsere Gruppe<br />

aufregend! Sie ist nämlich für uns keine<br />

Unbekannte. Schon vor ein paar Jahren<br />

haben wir Auszüge aus ihrem ersten<br />

Buch Le bonheur allemand durchgearbeitet.<br />

Voriges Jahr hat Frau von Rekowski<br />

mit ihr direkt Kontakt aufgenommen.<br />

Sie lebt in Berlin und schreibt vierzehntägig<br />

eine ins deutsch übersetzte humorvolle<br />

Kolumne im Berliner Tagesspiegel<br />

( Mon Berlin genannt), in welcher sie<br />

ihren französischen Blick auf das Leben<br />

in Berlin wirft.<br />

Anlässlich des 20. Tages des Falles der<br />

Mauer, war ihr Artikel so originell, dass<br />

wir sie baten, uns den französischen Originaltext<br />

zu senden. Das tat sie netterweise<br />

und schickte sogar persönliche<br />

Grüße an die Gruppe. Nach dem Erscheinen<br />

ihres Buches Marthe und Mathilde<br />

gab es ein persönliches Kennenlernen im<br />

Elsass.<br />

Mehrere Teilnehmer unserer Gruppe haben<br />

das Buch gelesen und bei unseren<br />

Treffen immer wieder bewegt davon erzählt.<br />

Es erzählt vor allem von einem Stück<br />

brisanter deutsch-französischer Alltagsgeschichte<br />

, der verdrängten Geschichte<br />

der Bewohner einer schwierigen Grenzregion,<br />

und macht Geschichte dadurch<br />

lebendig.<br />

Pascale Hugues weiß spannend zu<br />

schreiben, sie fesselt die Aufmerksamkeit<br />

durch chronologische Sprünge zwischen<br />

den Episoden und eine collagenhafte<br />

Erzählung, die auch das Schicksal<br />

weitererFamilienmitglieder einschließt Das<br />

Buch wirft viele Frage auf .: Wer ist Opfer,<br />

wer Täter?<br />

Wieviel Opportunismus, wieviel Wegsehen,<br />

wieviel Schuld wird verdrängt?....<br />

Ein sehr nachdenklich stimmendes Buch.<br />

Elisabeth Kleinhans<br />

Als dann im November Pascale Hugues<br />

nach <strong>Speyer</strong> kam, gingen mehrere von uns<br />

zu ihrer Lesung.<br />

Pascale Hugues, sie kam, sah und siegte vor<br />

vollbesetzten Reihen in der 1. Etage der<br />

Buchhandlung Osiander.<br />

Nervös hatten die Veranstalter auf die Uhr<br />

geschaut. Sie nahm Platz und nahm sofort<br />

die Zuhörer für sich ein. Die französische<br />

Berlinerin las abwechselnd auf französisch<br />

und deutsch. Obwohl ich diese spannende<br />

Familiengeschichte vorher gelesen hatte,<br />

nahm mich die Autorin sofort gefangen und<br />

ich fühlte mich in die Epochen zurückversetzt,<br />

wo das Elsaß mal französisch mal<br />

deutsch war, mit allen bitteren Konsequenzen<br />

für viele der Einwohner.<br />

Besonders faszinierend fand ich, dass der<br />

Wunsch der Großmütter Freundinnen in<br />

Erfüllung ging: unsere Kinder sollen einmal<br />

heiraten! Und dass sie trotz unterschiedlicher<br />

Charaktere ihr ganzes Leben lang bis<br />

ins hohe Alter verbunden waren. Charmant,<br />

schlagfertig und sachkundig beantwortete<br />

sie die Fragen des Publikums in der<br />

deutsch-französischen Sprachmixtur, die<br />

ihren Großmüttern sicher gefallen hätte.<br />

Ingrid Kolbinger<br />

Vieles was wir, obwohl wir so nahe am Ort<br />

des Geschehens leben, kannten wir bisher<br />

nicht, oder nur ungenau. Es war zunächst<br />

die französische Zeit zwischen den beiden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!