05.04.2013 Aufrufe

Parallelitätskriterium - Mone Denninger

Parallelitätskriterium - Mone Denninger

Parallelitätskriterium - Mone Denninger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 ANALYTISCHE GEOMETRIE DER KEGELSCHNITTE<br />

4.4 Parabel<br />

Definition 21. Die Menge par aller Punkte der Ebene, die von einem festen Punkt (Brennpunkt)<br />

und einer Geraden (Leitlinie) gleichen Abstand haben, heißt Parabel:<br />

Aus der Skizze folgt:<br />

par = {P |F P = lP }<br />

e = p<br />

2<br />

Bezeichnungen:<br />

A . . . Scheitel<br />

P . . . Parabelpunkt<br />

F . . . Brennpunkt<br />

l . . . Leitlinie<br />

p . . . Parameter<br />

e . . . lineare Exzentrizität<br />

AnalytischeGeometrie 41 http://mone.denninger.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!