06.04.2013 Aufrufe

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S-310 Sedum selskianum Spirit S-364 Senecio bicolor Silberzwerg<br />

Sedum<br />

Fetthenne, Crassulaceae<br />

Verwendung: Mehrjährige Steingartenpflanze<br />

für sonnige bis halbschattige Standorte.<br />

Kulturdauer: 4 Monate.<br />

Saatgutbedarf: 1.200 K für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Lichtkeimer. Februar bis Mai bei 18 – 20 °C.<br />

Keimzeit: 10 – 14 Tage.<br />

Pikieren: ca. 4 – 5 Wochen nach der Aussaat.<br />

Erde: Einheitserde.<br />

Kulturhinweise: Gut geeignet für warme Standorte.<br />

S-310 selskianum Spirit, unzählige, leuchtend gelbe,<br />

sternförmige Blüten, schöner Kontrast zum grün<br />

schimmernden Laub, Höhe 10 cm.<br />

Abpackungen: 250 K, 1.000 K, 2.500 K<br />

S-322 spurium Vodoo, reicher Flor neonrosafarbener<br />

Blüten, intensiv tiefrotes Laub, kompakt, immergrün,<br />

Höhe 10 cm.<br />

Abpackungen: 250 K, 1.000 K, 2.500 K<br />

S-320 forsterianum Oracle, dichte Quirle aus nadelförmigen,<br />

aber weichen, silbergrünen Blättern, von Juni bis Juli des<br />

2. Jahres leuchtend gelbe Sternblüten, gute Trockenheits-<br />

und Hitzetoleranz, schnelle und unkomplizierte Kultur,<br />

Höhe 15 cm.<br />

Abpackungen: 1.000 K, 2.500 K<br />

S-322 Sedum spurium<br />

Vodoo<br />

S-320 Sedum forsterianum<br />

Oracle<br />

Senecio bicolor<br />

Greiskraut, <strong>Co</strong>mpositae<br />

Verwendung: Einjährige Beetpflanze für alle Standorte.<br />

Kulturdauer: 2 – 3 Monate.<br />

Saatgutbedarf: 2 g für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Lichtkeimer. Februar bis Mai 18 °C. Mit Previcur<br />

angießen, hitzeempfindlich bei Keimung, Samen<br />

quellt und geht kaputt.<br />

Keimzeit: 8 – 14 Tage.<br />

Pikieren: 4 – 5 Wochen nach der Aussaat.<br />

Erde: Einheitserde. Temperatur senken auf 10 – 12 °C.<br />

Kulturhinweise: Ganzjährige Aussaat möglich. Staunässe<br />

vermeiden.<br />

S-364 Silberzwerg, fein gefiederte Belaubung, kompakt,<br />

Höhe 20 cm.<br />

Abpackungen: 1 /4 g, 1 /2 g, 1 g, 10 g<br />

S-361 New Look, große gebuchtete Blätter, wollig behaart,<br />

Höhe 30 cm.<br />

Abpackungen: 1 /4 g, 1 /2 g, 1 g, 10 g<br />

Sidalcea<br />

Präriemalve, Malvacea<br />

Verwendung: Staude als Schnittpflanze für halbschattige<br />

bis sonnige Standorte.<br />

Kulturdauer: 4 Monate.<br />

Saatgutbedarf: 5 g für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Dunkelkeimer. April, die ersten beiden Wochen<br />

bei 5 – 10 °C, danach bei 12 – 18 °C.<br />

Keimzeit: 12 – 16 Tage.<br />

Pikieren: ca. 7 Wochen nach der Aussaat.<br />

Erde: Lockere Erde.<br />

Kulturhinweise: Interessante Schnittpflanze.<br />

S-461 Partygirl, 3 cm große, rosa Blüten in Trauben, buschiger<br />

Wuchs, Höhe 90 cm.<br />

Abpackungen: 1 g, 10 g<br />

www.weigelt-es.de<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!