06.04.2013 Aufrufe

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54<br />

Echinops ritro<br />

Kugeldistel, <strong>Co</strong>mpositae<br />

Verwendung: Staude als Schnittpflanze für sonnige Standorte.<br />

Kulturdauer: 3 Monate.<br />

Saatgutbedarf: 25 g für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Lichtkeimer. Dezember bis April bei 18 °C,<br />

kein direktes Sonnenlicht.<br />

Keimzeit: 14 – 20 Tage.<br />

Pikieren: ca. 3 – 4 Wochen nach der Aussaat.<br />

Erde: Einheitserde. Temperatur senken auf 12 °C.<br />

Auspflanzen: 40 x 40 cm.<br />

Kulturhinweise: Ideal für die Floristik. Auch zu Trockenbinderei<br />

geeignet. Regelmäßig düngen. Anfällig für<br />

Mehltau.<br />

E-044 ritro, violette, kugelförmige Blüten, Höhe 150 cm.<br />

Abpackungen: 2 1 /2 g, 10 g, 100 g<br />

Erigeron karvinskianus<br />

Spanisches Gänseblümchen, <strong>Co</strong>mpositae<br />

Verwendung: Einjährige Beet- und Schalenpflanze<br />

für halbschattige und sonnige Standorte.<br />

Kulturdauer: 3 Monate.<br />

Saatgutbedarf: 1 g für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Lichtkeimer. Januar bis März bei 15 – 18 °C,<br />

kein direktes Sonnenlicht.<br />

Keimzeit: 8 – 12 Tage.<br />

Pikieren: ca. 3 – 4 Wochen nach der Aussaat.<br />

Erde: Einheitserde.<br />

Kulturhinweise: Regelmäßig düngen. Saatgut nicht lagerbar!<br />

E-108 Blütenmeer, einfache, weiße Blüten, ∅ 1 – 2 cm,<br />

reich blühend, stark verzweigend, Höhe 20 – 30 cm.<br />

Abpackungen: 1 /8 g, 1 /2 g, 1 g<br />

E-108 Erigeron karvinskianus Blütenmeer<br />

Eryngium planum<br />

Edeldistel, Umbelliferae<br />

Verwendung: Staude zur Schnittproduktion.<br />

Kulturdauer: 6 – 7 Monate.<br />

Saatgutbedarf: 1.200 K für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Dunkelkeimer. Januar bis Februar bei 18 – 24 °C,<br />

1 – 2 Korn/Topf.<br />

Keimzeit: 14 – 20 Tage.<br />

Pikieren: 6 – 9 Wochen nach Aussaat.<br />

Auspflanzen: 1 Pflanze/10 cm Topf, 30 x 40 cm,<br />

3 – 5 Pflanzen/25 – 40 l <strong>Co</strong>ntainer.<br />

Kulturhinweise: Frostfrei überwintern, nicht hitzetolerant,<br />

keine Vernalisation zur Blütenbildung.<br />

Glitter<br />

1 m Stiele mit vielen weißen oder blauen Blüten besetzt.<br />

E-131 Glitter White<br />

E-132 Glitter Blue<br />

Abpackungen: 100 K, 250 K, 1.000 K<br />

Erysimum allionii<br />

Staudengoldlack, Cruciferae<br />

Verwendung: Zweijährige Beetpflanze für sonnige Standorte.<br />

Kulturdauer: 3 – 4 Monate.<br />

Saatgutbedarf: 2 g für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Lichtkeimer. Mai bis Juni bei 16 °C.<br />

Keimzeit: 7 – 14 Tage.<br />

Pikieren: ca. 2 – 3 Wochen nach der Aussaat.<br />

Erde: Einheitserde.<br />

Kulturhinweise: Regelmäßig düngen.<br />

E-122 allionii, orange-gelb, Höhe 45 cm.<br />

Abpackungen: 1 g, 10 g, 100 g<br />

Eschscholzia californica<br />

Goldmohn, Papaveraceae<br />

Verwendung: Einjährige Beetpflanze für sonnige Standorte.<br />

Kulturdauer: 4 Monate.<br />

Saatgutbedarf: 3 g für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat im Freiland ab April<br />

bis Mai bei 12 °C.<br />

Keimzeit: 7 – 14 Tage.<br />

Auspflanzen: Nach Direktsaat auf 20 – 30 cm vereinzeln.<br />

E-160 Prachtmischung, Mischung leuchtender Farben,<br />

Höhe 20 – 30 cm.<br />

Abpackungen: 1 g, 10 g<br />

E-160 Eschscholzia californica Prachtmischung<br />

E-132 Eryngium planum Glitter Blue

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!