06.04.2013 Aufrufe

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

128<br />

Grünpfl anzen<br />

Asparagus = Seite 26<br />

<strong>Co</strong>rdyline latifolia<br />

Keulenlilie, Agavaceae<br />

Verwendung: Mehrjährige Topfpflanze für sonnige Standorte.<br />

Saatgutbedarf: 1.500 K für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Januar bis Februar bei 20 – 25 °C.<br />

Kulturtipps: Anfällig für Schildläuse, Spinnmilben.<br />

Z-821 <strong>Co</strong>rdyline latifolia (indivisa), schwertförmige, zu einer<br />

dichten Krone geordnete Blätter, deren Nerven nicht ganz<br />

gleich mit der stark ausgeprägten roten Mittelrippe laufen.<br />

Abpackungen: 100 K, 1.000 K<br />

Fatsia japonica (Aralia sieboldii)<br />

Zimmeraralie, Araliaceae<br />

Verwendung Mehrjährige Topfpflanze für sonnige Standorte.<br />

Saatgutbedarf: 1.500 K für 1.000 Pflanzen.<br />

Kulturtipps: Anfällig für Schildläuse.<br />

Z-832 Fatsia japonica, ledrige, 7 – 9 lappige Blätter,<br />

ältere Pflanzen bilden weiße Blüten.<br />

Abpackungen: 100 K, 1.000 K<br />

Monstera deliciosa<br />

Fensterblatt, Araceae<br />

Verwendung: Mehrjährige Topfpflanze für sonnige Standorte.<br />

Saatgutbedarf: 1.500 K für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Sofort nach Erhalt Aussaat, 22 °C in reinem Torf.<br />

Kulturtipps: Bei Bedarf im Frühling Triebe an Rankhilfen<br />

hochleiten. Anfällig für Schildläuse, Spinnmilben.<br />

Z-852 Monstera deliciosa, herzförmige, später durchlöcherte<br />

und fiederig-gelappte, ledrige Blätter, Höhe 300 – 700 cm.<br />

Abpackungen: 100 K, 250 K , 1.000 K<br />

Musa ensete<br />

Zierbanane, Musaceae<br />

Verwendung: Mehrjährige Topfpflanze für sonnige Standorte.<br />

Saatgutbedarf: 2.000 K für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Dunkelkeimer. 24 – 30 °C, 24 Std. im warmen<br />

Wasser vorquellen.<br />

Keimzeit: 3 – 6 Monate.<br />

Kulturtipps: Nicht winterhart, keimt sehr langsam und<br />

u ngleichmäßig. Anfällig für Schildläuse,<br />

Spinnmilben, Thripse.<br />

Z-827 Musa ensete, große Blätter, Höhe bis 300 cm.<br />

Abpackungen: 10 K, 100 K, 1.000 K<br />

www.weigelt-es.de<br />

Z-858 Radermachera sinica<br />

Radermachera sinica<br />

Zimmeresche, Bignoniaceae<br />

Verwendung: Mehrjährige Topfpflanze für sonnigen Standort.<br />

Saatgutbedarf: 1.500 K für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Bis Oktober.<br />

Z-858 Radermachera sinica, mit schwefelgelben Blüten und<br />

hellgrünen Blättern.<br />

Abpackungen: 250 K, 1.000 K, 2.500 K<br />

Scheffl era actinophylla<br />

Strahlenaralie, Araliaceae<br />

Verwendung: Mehrjährige Topfpflanze für sonnige Standorte.<br />

Saatgutbedarf: 1.500 K für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: 20 – 25 °C.<br />

Kulturtipps: Anfällig für Schildläuse.<br />

Z-867 Schefflera actinophylla, fingerförmige Blätter.<br />

Abpackungen: 100 K, 1.000 K, 2.500 K<br />

Z-827 Musa ensete

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!