06.04.2013 Aufrufe

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rosenkohl<br />

Brassica oleracea var. gemmifera, Cruciferae<br />

Verwendung: Einjährig.<br />

Saatgutbedarf: 5 g (1.500 K) für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Dunkelkeimer. Im Gewächshaus ab März<br />

bis April bei 18 – 20 °C. Kistenaussaat 10 g/m2 .<br />

Direktsaat 300 – 400 g/ha.<br />

Pikieren: 2 – 3 Wochen nach der Aussaat.<br />

Auspflanzen: 75 x 40 cm oder 75 x 60 cm, 3 – 4 Pflanzen/m2 .<br />

Ernte: 150 – 200 Tage.<br />

Kulturhinweise: Anfällig für Raupen.<br />

3410 Hilds Ideal, widerstandsfähig gegen Frost, 170 Tage von<br />

Pflanzung bis Ernte, Reife: Oktober bis Dezember,<br />

ertragreich, geeignet für Jungpflanzen-Wiederverkauf.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g<br />

3420 F 1 Igor neu<br />

Ö3420 F 1 Igor, ökologische Saat neu<br />

Mittelspäte Sorte, hoher Ertrag, kräftiger Wuchs, Höhe<br />

80 cm, besonders standfest, dunkelgrüne, feste Rosen,<br />

einheitliche Qualität, sehr gute Frosthärte, geeignet<br />

für Hand- und Maschinenernte, Pflanzung bis Ernte<br />

200 Tage.<br />

Abpackungen: 250 K, 1.000 K, 2.500 K<br />

3475 F 1 Ambiance, glatte Röschen von hoher Qualität,<br />

Reife: spät, für Frischmarkt geeignet.<br />

Abpackungen: 250 K, 1.000 K, 2.500 K<br />

Chinakohl<br />

Brassica pekinensis, Cruciferae<br />

Verwendung: Einjährig.<br />

Saatgutbedarf: 1.500 K für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Dunkelkeimer. Im Gewächshaus ab Mai<br />

bei 18 – 20 °C, satzweise möglich.<br />

Direktsaat 6 – 10 g/100 m2 .<br />

Pikieren: 2 – 3 Wochen nach der Aussaat.<br />

Auspflanzen: ab Juni, 40 x 30 cm, 6 – 8 Pflanzen/m2 .<br />

Ernte: 60 – 80 Tage.<br />

Kulturhinweise: Anfällig für Raupen.<br />

3570 F 1 Parkin, dunkelgrüne, oben gut geschlossene Köpfe<br />

mit wenig Putzabfall nach Lagerung, resistent gegen<br />

Kohlhernie, Reife: Herbstanbau, 68 Tage von Pflanzung<br />

bis Ernte, Kopfgewicht: 1,2 – 2,5 kg.<br />

Abpackungen: 1.000 K, 2.500 K<br />

3575 F 1 Enduro neu<br />

Zylindrische kompakte Köpfe, 1 – 1,5 kg, flache Unterseite,<br />

dunkelgrünes blasiges Blatt, Reifezeit: 60 – 65 Tage,<br />

Anbau Sommer bis Herbst, gute Lagerfähigkeit.<br />

Abpackungen: 1.000 K, 2.500 K<br />

3585 F 1 Monument, 45 cm hoch, schlanke, feste, gut<br />

ge schlos sene Köpfe, Außenblätter dunkelgrün, Innenblatt<br />

bei Marktreife weiß.<br />

Abpackungen: 1.000 K, 2.500 K<br />

neu<br />

Grünkohl<br />

Brassica oleracea var. sabellica, Cruciferae<br />

Verwendung: Einjährig.<br />

Saatgutbedarf: 5 g (1.500 K) für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Dunkelkeimer. Im Gewächshaus ab Mai bis Juli<br />

bei 18 – 20 °C. Direktsaat 15 – 20 g/100 m2 .<br />

Pikieren: 2 – 3 Wochen nach der Aussaat.<br />

Auspflanzen: 50 x 60 cm, 3 – 4 Pflanzen/m2 .<br />

Ernte: 120 – 150 Tage.<br />

Kulturhinweise: Anfällig für Raupen.<br />

3530 Halbhoher grüner mooskrauser, besonders fein<br />

gekrauste Blätter, sehr ertragsreich, sehr winterhart.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g, 500 g<br />

3550 F 1 Winterbor, lange fein gekrauste dunkelgrüne Blätter,<br />

mittel bis hoher Wuchs, gute Frostresistenz, Reife: spät,<br />

Ernte November bis März.<br />

Abpackungen: 1.000 K, 2.500 K<br />

Kohlrabi<br />

Brassica oleracea var. gongylodes, Cruciferae<br />

Verwendung: Einjährig.<br />

Saatgutbedarf: 5 g (1.500 K) für 1.000 Pflanzen, 10 g/m2 .<br />

Aussaat: Dunkelkeimer. Im Gewächshaus ab Juli<br />

bei 18 – 20 °C.<br />

Pikieren: 2 – 3 Wochen nach der Aussaat.<br />

Auspflanzen: Glas 25 x 25 cm.<br />

Freiland 30 x 30 cm, 11 – 16 Pflanzen/m2 .<br />

Ernte: 60 – 80 Tage.<br />

Kulturhinweise: Anfällig für Raupen.<br />

Blaue Knolle<br />

3600 Blaro, blaue Knolle, für Freiland- und Treibanbau,<br />

Erntesaison Frühjahr bis Herbst.<br />

Abpackungen: 1 g, 10 g, 100 g<br />

3595 Azur Star<br />

Ö3595 Azur Star, ökologische Saat neu<br />

Blaue Knolle, schnellwüchsig, für Freiland- und Treibanbau,<br />

Erntesaison zeitiges Frühjahr.<br />

Abpackungen: 1 g, 10 g, 100 g<br />

Erdtopfpillen<br />

6-3595 Kohlrabi Azur Star<br />

Abpackungen: 1.000 Stück, 5.000 Stück<br />

3575 Chinakohl F 1 Enduro 3595 Kohlrabi Azur Star<br />

3660 Delikateß Blau, blaue Knolle, schnell wachsend,<br />

mittelfrüh, Erntesaison Sommer bis Herbst.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!