06.04.2013 Aufrufe

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5055 Favor neu<br />

Dunkelgrünes, glänzendes, rundes Blatt auf kurzem Stiel,<br />

aufrechter Wuchs, ganzjähriger Anbau, geeignet für<br />

Frischmarktverkauf.<br />

Abpackungen: 5.000 K, 10.000 K, 100.000 K<br />

5090 Accent neu<br />

Schöne Rosetten mit glänzend dunkelgrüner Farbe, sehr<br />

uniform und schnell wachsend, geeignet für Herbst-,<br />

Winter- und Frühjahrsanbau.<br />

Abpackungen: 5.000 K, 10.000 K, 100.000 K<br />

Rettich<br />

Raphanus sativus, Cruciferae<br />

Verwendung: Einjährig.<br />

Saatgutbedarf: 15 g für 1.000 Pflanzen, 60 – 100 g/100 m2 .<br />

Aussaat: Treibanbau ab Januar bei ca. 10 °C, Herbst- und<br />

Winterrettich erst ab Ende Juni.<br />

Reihenabstand: Bündelrettich 20 x 12 cm.<br />

Stückrettich 20 x 25 cm.<br />

Ernte: 40 – 60 Tage.<br />

Kulturhinweise: Nach dem Auflaufen vereinzeln.<br />

5140 Ostergruß rosa<br />

Ö5140 Ostergruß rosa, ökologische Saat neu<br />

Frühlingsgruß, leuchtend dunkelrosa,<br />

halblanger Bund rettich, für Freiland-<br />

und Unter-Glas-Anbau, kompaktes,<br />

gut bündelfähiges, dunkles Laub,<br />

Ernte April bis Oktober.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g<br />

5150 F 1 April Cross neu<br />

Weiße, bis 40 cm lange, zylindrische, glatte Rübe, früher<br />

Anbau, Ernte Frühsommer.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g<br />

5175 Rex, halblanger, kegelförmiger weißer Rettich, für<br />

Freiland- und Unter-Glas-Anbau, Ernte Frühjahr bis<br />

Herbst.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g<br />

neu<br />

5150 Rettich F 1 April Cross<br />

5240 Rettich Runder schwarzer Winter<br />

5230 Münchner Bier, weiß, oval mit abgesetzter Wurzel,<br />

ab April bis Juni direkt ins Freiland.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g<br />

5240 Runder schwarzer Winter<br />

Ö5240 Runder schwarzer Winter, ökologische Saat neu<br />

Kugelrund, tiefschwarz, festfleischig, für Freilandanbau,<br />

Ernte Herbst.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g<br />

Rote Rüben<br />

Beta vulgaris L. var. conditiva, Chenopodiaceae<br />

Verwendung: Einjährig.<br />

Saatgutbedarf: 20 g für 1.000 Pflanzen, 80 – 120 g/100 m2 .<br />

Aussaat: Anfang April bis Anfang Juli oder mit Vorkultur<br />

möglich.<br />

Reihenabstand: 25 x 45 cm, 50 – 60 Pflanzen/m2 .<br />

Ernte: 70 – 90 Tage.<br />

Kulturhinweise: Nach dem Auflaufen vereinzeln.<br />

5460 Forono, walzenförmig, dunkelrotes Fleisch ohne Ringe,<br />

kleines Blatt, für Frischmarkt und Industrie geeignet.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g<br />

5475 Rote Kugeln, gleichmäßig runde intensiv rote Rübe,<br />

rötliches Laub, geeignet für Frischmarkt und Industrie.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g, 1 kg<br />

5470 Detroit 2/Bolivar neu<br />

Ö5470 Detroit 2/Bolivar, ökologische Saat neu<br />

Spät schießende, runde, einheitlich und stark wachsende<br />

Sorte mit hoher Ertragsleistung, glatte Haut, tiefrote<br />

Innenfarbe, aufrechtes Laub, geeignet für Frischmarkt<br />

und Industrie.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!