06.04.2013 Aufrufe

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lavendel<br />

Lavandula angustifolia, Labiatae<br />

Verwendung: Mehrjährig. Als Gewürz bietet es sich für süße<br />

Speisen wie Kuchen und Cremespeisen oder<br />

zur Aromatisierung von Zucker an. Es ist jedoch<br />

auch Bestandteil berühmter Gewürzmischungen<br />

und kann, dezent eingesetzt, durchaus auch<br />

herzhaften Speisen wie Suppen, Braten und<br />

Salaten eine raffiniert pikante Note verleihen.<br />

Saatgutbedarf: 3 g für 1.000 Pflanzen, 20 g/100 m2 .<br />

Aussaat: Lichtkeimer. Unter Glas Februar bis März bei<br />

18 °C, direkt ab Mai.<br />

Pikieren: ca. 3 Wochen nach der Aussaat.<br />

Reihenabstand: 30 x 30 cm.<br />

Ernte: Ab dem zweiten Standjahr werden die blühenden<br />

Zweigspitzen geerntet.<br />

Kulturhinweise: Keimt ungleichmäßig und langsam.<br />

7170 Lavendel<br />

Ö7170 Lavendel, ökologische Saat neu<br />

Abpackungen: 1 g, 10 g, 100 g<br />

Liebstöckel<br />

Levisticum officinale, Umbelliferae<br />

Verwendung: Mehrjährig. Stark würziger an „Maggi“ erinnernder<br />

Geschmack und Geruch (daher auch der<br />

Name „Maggikraut“), für Suppen und Eintöpfe,<br />

gekochtes, gedünstetes, gebratenes Gemüse,<br />

zu Bratentunken (immer mitkochen!), sparsam<br />

verwenden.<br />

Saatgutbedarf: 5 g für 1.000 Pflanzen, direkt 60 – 80 g/100 m2 ,<br />

40 g/1.000 Töpfe.<br />

Aussaat: Ab März bei 20 °C, direkt ab April/Mai oder<br />

August.<br />

Reihenabstand: 50 x 60 cm.<br />

7180 Liebstöckel<br />

Ö7180 Liebstöckel, ökologische Saat neu<br />

Abpackungen: 1 g, 10 g, 100 g<br />

Löwenzahn<br />

Taraxacum officinale, <strong>Co</strong>mpositae<br />

Verwendung: Mehrjährig. Zutat zu Wildkräutersuppen,<br />

Löwenzahntee, Löwenzahnpesto. Die Blätter<br />

können auch zur Herstellung von Löwenzahnbier<br />

verwendet werden, Blüten zu „Löwenzahnhonig“<br />

(= mit Blütenauszug aromatisierter<br />

Zuckersirup). Löwenzahnblätter sind reich an<br />

Mineralstoffen.<br />

Saatgutbedarf: 5 g für 1.000 Pflanzen, 30 g/Ar.<br />

Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat im Freiland ab einer<br />

Bodentemperatur von 18 °C, März bis April.<br />

Reihenabstand: 25 x 25 cm.<br />

Kulturhinweise: Nach dem Auflaufen vereinzeln.<br />

7195 Nouvelle, verbessert, vollherzig, breitblättrig, Treib- und<br />

Freilandkultur.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g<br />

7170 Lavendel<br />

Majoran<br />

Origanum majorana, Labiatae<br />

7105 Oregano<br />

Verwendung: Einjährig. Eignet sich für Hülsenfrüchte,<br />

Kartoffelklöße, Kartoffelgerichte, Pilzgerichte,<br />

für Fischsalat und Schmalz, für vegetarische<br />

Brotaufstriche.<br />

Saatgutbedarf: 1 g für 1.000 Pflanzen, direkt 80 – 100 g/100 m2 ,<br />

4 g/1.000 Töpfe.<br />

Aussaat: Lichtkeimer. Ab Mai bei 18 °C, ab März unter<br />

Glas.<br />

Pikieren: ca. 3 Wochen nach der Aussaat.<br />

Reihenabstand: 25 x 30 cm.<br />

Kulturhinweise: Frostempfindlich.<br />

7200 Majoran<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g<br />

Oregano<br />

Origanum vulgare, Labiatae<br />

Verwendung: Mehrjährig. Köstlich zusammen mit Basilikum<br />

in italienischen Pizza- und Pastagerichten,<br />

für Salate, Meeresfrüchte, Kartoffelgerichte,<br />

Auberginen, Zucchini und weiße Bohnen,<br />

Hammelfleisch, Marinaden, Kräuteressige und<br />

-öle, Marinaden, Mayonnaisen und Dips,<br />

Pilzgerichte, Schmalz, Kräuterbutter.<br />

Saatgutbedarf: 1 g für 1.000 Pflanzen, 50 g/100 m2 ,<br />

3 g/1.000 Töpfe.<br />

Aussaat: Direktsaat ab April bei 20 °C, unter Glas ab<br />

Februar/März.<br />

Reihenabstand: 35 x 40 cm.<br />

Ernte: Kurz vor der Blüte.<br />

Kulturhinweise: Langsame Keimung.<br />

7105 Oregano, Dost, Staudenmajoran, Höhe 40 – 60 cm.<br />

Ö7105 Oregano, ökologische Saat neu<br />

Abpackungen: 1 g, 10 g, 100 g<br />

7195 Löwenzahn Nouvelle<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!