06.04.2013 Aufrufe

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P-595 Portulaca grandiflora F 2 Calypso Mischung<br />

P-590 gefüllte Prachtmischung, bunte, gefüllte Farbenvielfalt,<br />

Höhe 10 cm.<br />

Abpackungen: 1 /2 g, 1 g, 10 g<br />

P-595 F 2 Calypso Mischung, Farben wie weiß, creme, gelb,<br />

orange, rosa, rot vertreten, Höhe 15 cm.<br />

Abpackungen: 1 /4 g, 1 /2 g, 1 g<br />

P-600 F 1 Sundial Mischung, farbenreiche Mischung mit<br />

außergewöhnlichen Farben wie Peppermint, Peach,<br />

Chiffon, Tangerine und andere, Höhe 15 cm.<br />

Abpackungen: 250 K, 1.000 K, 2.500 K<br />

P-610 F 1 Tequila Mischung, Mischung der schönsten Farben,<br />

Höhe 15 cm, sehr wärmetolerant.<br />

Abpackungen: 250 K, 1.000 K, 2.500 K<br />

Primula<br />

Staudenprimel, Primulaceae<br />

Verwendung: Staude als Beet- und Topfpflanze<br />

für sonnige bis halbschattige Standorte.<br />

Kulturdauer: 6 Monate.<br />

Saatgutbedarf: 1 g für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Lichtkeimer. Januar bis Februar oder Mai bis<br />

Juli, Saatkisten anfangs bei 10 °C kultivieren.<br />

Nach ca. 14 Tagen die Temperatur erhöhen auf<br />

16 – 18 °C.<br />

Keimzeit: 14 – 20 Tage.<br />

Pikieren: ca. 4 – 6 Wochen nach der Aussaat.<br />

Erde: Einheitserde.<br />

Kulturhinweise: Regelmäßig düngen. Auf Raupenfraß achten.<br />

Anfällig für Botrytis.<br />

P-710 x bulleesiana, bunte Etagenprimel-Mischung aus Gelb<br />

über Rot und Violett, Höhe 40 cm.<br />

Abpackungen: 1 /8 g, 1 /4 g, 1 g<br />

P-752 Primula elatior F 1<br />

Crescendo Orange<br />

P-760 Primula elatior F 1<br />

Crescendo Mischung<br />

P-740 Primula denticulata Ronsdorfer Hybriden<br />

Primula denticulata<br />

Kugelprimel, Primulaceae<br />

Verwendung: Staude als Beet- und Topfpflanze<br />

für sonnige bis halbschattige Standorte.<br />

Kulturdauer: 6 Monate.<br />

Saatgutbedarf: 1<br />

/4 g für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Lichtkeimer. März bis Mai, Saatkisten anfangs<br />

bei 10 °C kultivieren. Nach ca. 14 Tagen die<br />

Temperatur erhöhen auf 16 – 18 °C.<br />

Keimzeit: 14 – 20 Tage.<br />

Pikieren: ca. 4 – 6 Wochen nach der Aussaat.<br />

Erde: Einheitserde.<br />

Kulturhinweise: Regelmäßig düngen. Auf Raupenfraß achten.<br />

Anfällig für Botrytis.<br />

P-740 Ronsdorfer Hybriden, großblumige Mischung aus<br />

Hell lila, Rubin und Weiß, Höhe 30 cm.<br />

Abpackungen: 1 /8 g, 1 /4 g, 1 g<br />

Primula elatior<br />

Gartenprimel, Primulaceae<br />

Verwendung: Staude als Beet- und Topfpflanze<br />

für sonnige bis halbschattige Standorte.<br />

Kulturdauer: 6 Monate.<br />

Saatgutbedarf: 1 g für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Lichtkeimer. Februar bis Mai, Saatkisten<br />

anfangs bei 10 °C kultivieren. Nach ca. 12 Tagen<br />

die Temperatur erhöhen auf 16 – 18 °C.<br />

Keimzeit: 12 – 18 Tage.<br />

Pikieren: ca. 4 – 6 Wochen nach der Aussaat.<br />

Erde: Einheitserde.<br />

Kulturhinweise: Regelmäßig düngen. Auf Raupenfraß achten.<br />

Anfällig für Botrytis.<br />

F 1 Crescendo<br />

Große Blüten in kräftigen Farben, Höhe 30 cm, für Schnitt geeignet,<br />

winterhart.<br />

P-752 F 1 Crescendo Orange<br />

P-760 F 1 Crescendo Mischung<br />

Abpackungen: 1 /8 g, 1 /4 g, 1 g<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!